Leverkusen ringt Tottenham nieder, Juve nur Remis
Leverkusen besiegt Tottenham am 3. CL-Spieltag im Londoner Wembley-Stadion mit 1:0.
Das Goldtor für die "Werkself", für die Baumgartlinger durchspielt, erzielt Kampl (65.). Bayer ist mit sechs Punkten nun hinter dem bei acht Zählern haltenden Monaco (3:0 gegen ZSKA Moskau) Zweiter.
In Gruppe H sorgt Lyon mit einem 1:1 bei Juventus für die Überraschung. Die Franzosen (4 Punkte, Juve hält bei 8) wahren damit die theoretische Chance auf den Aufstieg. Sevilla (4:0 gegen Zagreb) führt die Tabelle an.
Leverkusener Sieg im Wembley
Im Londoner Wembley-Stadion sahen 85.000 Zuschauer zwischen Tottenham und Leverkusen eine attraktive Partie, der gut eine Stunde trotz guter Chancen nur die Tore abgingen, ehe Kampl Leverkusen nach einem abgefälschten Schuss von Aranguiz, der bei ihm landete, zum Sieg schoss.
Zu einem Österreicher-Duell kam es in der Partie nicht. Kevin Wimmer stand bei den Spurs nicht im Kader. Bayer-Coach Roger Schmidt hatte für Aleksandar Dragovic und Ramazan Özcan nur Platz auf der Bank, womit Julian Baumgartlinger der einzige ÖFB-Teamspieler auf dem Feld war.
Später Ausgleich von Lyon
In Gruppe H müssen die beiden Favoriten Juventus und Sevilla auf den fix feststehenden Aufstieg warten. Juventus ging gegen Olympique Lyon durch einen Elfmeter von Gonzalo Higuain in Führung (13.), Corentin Tolisso (85.) wahrte mit dem Ausgleichstreffer aber die Aufstiegschance für die Franzosen.
Sevilla war beim 4:0 gegen Salzburg-Bezwinger Dinamo Zagreb drückend überlegen. Es dauerte aber bis zur 31. Minute, bis die Spanier durch Luciano Vietto den kroatischen Abwehrriegel knacken konnten. Sevilla (10) und Juventus (8) sind dennoch voll auf Kurs, Lyon (4) hat nur Außenseiterchancen.
VIDEO: Warum sich Koller um Baumgartlinger keine Sorgen macht
Textquelle: © LAOLA1.at/APA Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.