Inter muss "Phänomen" Yamal bremsen
Kopfzerbrechen bereitet Inzaghi wohl Lamine Yamal. Das 17-jährige Ausnahmetalent hat im Hinspiel mit seinen Tempoläufen und Dribblings gezaubert und den enorm wichtigen 1:2-Anschlusstreffer erzielt. "Ich hatte zuvor noch nie einen solchen Spieler live gesehen. Er ist ein Phänomen, das es nur alle 50 Jahre gibt", sagte Inzaghi, der an einer besseren Taktik tüftelt, um den Jungstar diesmal zu stoppen.
Voll des Lobes äußerte sich auch dessen Trainer. "Lamine ist etwas Besonderes, er ist ein Genie", sagte Flick, der mit Yamal, Raphinha und Ferran Torres auf eine beeindruckende Offensivpower setzen kann. Für Robert Lewandowski, der zwei Wochen nach seiner Oberschenkelverletzung wieder in den Kader zurückgekehrt ist, bleibt da wohl nur eine Joker-Rolle.
Dem früheren Bayern-Coach Flick fehlt nur noch ein Sieg, um am 31. Mai nach München für das Königsklassen-Endspiel zurückzukehren und dort womöglich die Chance auf sein zweites Titel-Triple nach 2020 zu haben. Barcelona stand zuletzt vor zehn Jahren im Finale, in dem die Spanier ihren vierten Champions-League-Triumph feierten.
Der zweite Finalist wird am Mittwoch zwischen Paris Saint-Germain und Arsenal ermittelt. PSG verteidigt dabei zu Hause einen 1:0-Sieg vom Hinspiel in London.