Am 30. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga gewinnt der SK Sturm Graz mit 4:2 gegen den FC Red Bull Salzburg.
Die Bullen können damit rechnerisch nicht mehr Meister werden.
Sturm erwischt im intensiv geführten Spitzenspiel den besseren Start und geht nach 18 Minuten in Führung. Salzburg-Verteidiger Terzic fälscht Bövings Schuss unhaltbar für seinen Schlussmann Schlager ins Tor ab.
Nur wenig später kann Böving dann doch seinen eigenen Treffer markieren: Horvat zieht knapp vor dem Strafraum ab, der Ball wird aber abgeblockt und springt unkontrolliert durch den Strafraum. Des Leder landet genau vor den Füßen von Böving, der sogleich auf 2:0 für Sturm stellt (20.).
Die sehr junge Salzburg-Elf lässt trotz dieses Doppelschlages die Köpfe nicht hängen. Unmittelbar vor der Pause gelingt den Mozartstädtern der Ausgleich, als Nene eine butterweiche Gloukh-Flanke ins Tor köpft (45.).
Salzburg steigt aus dem Titelrennen aus
Der zweite Durchgang beginnt mit einem weiteren Treffer der Grazer. Lavalees Kopfball nach der Ecke wird von Schlager noch hervorragend pariert, Wüthrich versenkt den Abpraller aber doch noch wuchtig im Tor (48.).
Der neuerliche Anschlusstreffer fällt durch ein weiteres Eigentor, Aiwu bugsiert eine Flanke Onisiwo ins eigene Tor – 3:2 in Minute 59. Der eingewechselte Chukwuani setzt mit seinem Treffer zum 4:2 den Schlusspunkt, Sturm schlägt die Bullen in Graz.
Mit 39 Punkten aus 30 Spielen ist Sturm Tabellenführer und hat beste Chancen auf den Meistertitel, Salzburg ist mit 32 Zählern Vierter und kann zwei Runden vor Schluss nicht mehr Meister werden.