Endstand
2:1
1:0, 1:1
news

Hedl patzt! Blau-Weiß Linz ringt Rapid nieder

Ronivaldo schreckt die Hütteldorfer erneut. Ein Premieren-Tor bewahrt Rapid nicht vor einer Pleite.

Hedl patzt! Blau-Weiß Linz ringt Rapid nieder Foto: © GEPA

Am 27. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga besiegt der FC Blau-Weiß Linz daheim SK Rapid mit 2:1. Für die Linzer ist es der Premieren-Erfolg in der Meistergruppe, während die Hütteldorfer in der Liga zum sechsten Mal in Folge auswärts verlieren.

In der elften Minute kommt es zu einer brenzligen Szene im Linzer Strafraum. Andrija Radulovic wird von Simon Pirkl am Fuß erwischt, Schiedsrichter Arnes Talic wertet dies nach kurzer VAR-Intervention nicht als Foul.

Den ersten Hochkaräter gibt es auf der anderen Seite, Niklas Hedl, dessen Rotsperre vom Bundesliga-Senat aufgehoben wurde, lenkt einen Schuss von Simon Seidl an die Latte (18.). Eine Minute später klopft auch Rapid durch Radulovic an (19.).

Trotz der Ballbesitzüberlegenheit der Hütteldorfer bleiben die Linzer gefährlicher, ein abgefälschter Schuss von Pirkl geht an den Pfosten (21.).

Drei Minuten später geht Blau-Weiß dank eines Patzers von Torhüter Niklas Hedl in Führung. Beim Aufbauspiel bringt er Lukas Grgic in Bedrängnis, der den Ball an Soumalia Diabate verliert. Schließlich landet die Kugel bei Ronivaldo, der ins halbleere Tore einschiebt (24.). Es ist sein 14. Saisontreffer, der vierte gegen Rapid.

Rapid hat in der Folge etwas Pech, dass es nicht 1:1 steht. Isak Jansson trägt einen Angriff gut vor, findet auf rechts Radulovic, der nur den Pfosten trifft (29.).

Blau-Weiß mit Traumstart in Halbzeit zwei

Bis zur Halbzeit bleibt es bei dem 1:0 für Blau-Weiß. Nach Wiederanpfiff ändert sich das Resultat rapide, Kristijan Dobras behält im Getümmel Ruhe, stößt vor und legt ab für Seidl, der Hedl mit einem überlegten Schuss keine Chance lässt (47.).

Bei den Gästen ist Radulovic einer der besten Männer, dies beweist der Montenegriner mit einer erneuten Möglichkeit. Radek Vitek zeichnet sich beim Schuss des Rapidlers allerdings aus (51.), trotzdem wird Radulovic danach für Guido Burgstaller ausgewechselt.

Nach einer Stunde lässt Dion Beljo eine große Chance liegen, der Kroate bekommt nicht genug Druck am Ball und scheitert am ausgezeichneten Vitek (62.). Kurz vor Anbruch der Rapid-Viertelstunde ist der Linz-Keeper dann doch geschlagen.

Blau-Weiß kann nicht konsequent klären, der eingewechselte Romeo Amane bringt einen leicht abgefälschten Schuss aus dem Rückraum im Tor unter (74.) - erster Bundesliga-Treffer für den Ivorer. Bei den Gastgeber schwinden die Kräfte, Rapid wittert seine Chance. Matthias Seidl hat den Ausgleich am Fuß, schießt sich jedoch unglücklich selber an (77.).

Mehr als kleinere Vorstöße kommen in der Folge bei Rapid nicht mehr zustande. Blau-Weiß Linz gewinnt das dritte Mal gegen die Hütteldorfer in dieser Saison.

In der Tabelle rückt Blau-Weiß Linz (6./19 Pkt.) bis auf einen Zähler an Rapid (5./20 Pkt.) heran.

Hier geht es zur Tabelle der ADMIRAL Bundesliga >>>


Wie geht's eigentlich...? So schlagen sich die Rapid-Abgänge

Kommentare