Endstand
1:1
0:1, 1:0
news

LASK lässt in Lustenau Punkte liegen

Die Oberösterreicher können aus einer frühen Führung keinen Profit schlagen:

LASK lässt in Lustenau Punkte liegen Foto: © GEPA

Der LASK holt am 8. Spieltag der Admiral Bundesliga in Lustenau nur ein 1:1 und büßt damit wichtige Punkte im Spitzenrennen ein.

Die Linzer starten gut in die Partie und kommen durch Koulouris nach sechs Minuten zur ersten guten Chance. Sein Abschluss nach Goiginger-Vorlage wird in der letzten Sekunde noch abgeblockt. 

Wenig später zeigt sich dann ein ähnliches Bild. Wieder bringt Goiginger eine Hereingabe zu Koulouris, der Grieche legt diesmal aber noch auf Nakamura ab. Der Japaner fackelt nicht lange und sorgt aus kurzer Distanz für das 1:0 (23.).

Danach kommen die Hausherren besser in die Partie, Anderson (29.) und Fridrikas (32.) vergeben die aussichtsreichsten Möglichkeiten. 

Lustenau braucht wieder Anlaufzeit

Nach der Pause dominieren die Linzer wieder das Geschehen, in Minute 57. sorgt Nakamura erneut für Action. Der Japaner spielt die Lustenauer Abwehr schwindlig, Schierl kann seinen Abschluss aus kurzer Distanz aber stark parieren. 

Die Lustenauer brauchen wie in der ersten Hälfte eine Weile, um ins Spiel zu kommen, in Minute 71 finden sie dann eine Top-Chance vor. Der eingewechselte Bellache versucht sich von der Strafraumgrenze mit einem Schlenzer in Richtung linkes Kreuzeck, der Ball verpasst sein Ziel denkbar knapp. 

Die Hausherren bleiben aber dran und belohnen sich in Minute 82. Teixeira macht über den Flügel gut Tempo und findet Fridrikas im Strafraum, der direkt abschließt und für das 1:1 sorgt. In Minute 85 fliegt Stojkovic dann auch noch mit Gelb-Rot vom Platz, es bleibt aber bis zum Ende beim 1:1.

Der LASK büßt dadurch wichtige Punkte im Rennen mit Salzburg ein, mit 18 Punkten sind die Linzer drei Zähler hinterm Tabellenführer. Lustenau befindet sich mit zwölf Punkten weiterhin auf Rang vier.

Die österreichische Bundesliga LIVE bei Sky >>>

Bundesliga - Spielplan/Ergebnisse >>>

Bundesliga - Tabelle >>>

Kommentare