WSG-Lauf setzt sich gegen Altach fort
Die WSG Tirol feiert in der 14. Bundesliga-Runde einen klaren 3:1-Sieg gegen den SCR Altach.
Zu Beginn ist die Partie durchaus offen, doch dann kommen die Hausherren ins Rollen. In Minute 25 erzielt Kelvin Yeboah die Führung, Nikolai Baden Frederiksen und Florian Rieder legen mit einem Doppelschlag nach (37., 39.).
Altach ist verunsichert, kommt aber dennoch vor der Pause zu einem Tor. Manfred Fischer gibt seinem Team Hoffnung (44.).
Nach dem Seitenwechsel erhöhen die Gäste das Tempo, schaffen es aber nicht, einen weiteren Treffer zu erzielen. So spielt Wattens den Sieg schlussendlich sicher nach Hause.
Das Silberberger-Team festigt mit nun 23 Punkten den fünften Tabellenplatz, Altach ist weiterhin Elfter (8 Punkte).
Bundesliga - Spieplan/Ergebnisse >>
Die WSG Tirol darf sich nach einem starken Start ins neue Jahr berechtigte Hoffnungen machen, in der Fußball-Bundesliga in die Meistergruppe der Top sechs einzuziehen. Die Tiroler, im Vorjahr nur aufgrund des finanziellen Aus des SV Mattersburg dem Abstieg entgangen, landeten den zweiten Sieg im zweiten Spiel 2021. Der Vorsprung der fünftplatzierten Wattener auf die siebentplatzierte Wiener Austria beträgt weiter sechs Punkte.
Bei der WSG ersetzte Julian Gölles den erkrankten Zan Rogelj rechts im Mittelfeld. Die Tiroler hatten nach einer Trauerminute für ihren langjährigen Förderer Gernot Langes-Swarovski von Beginn an mehr vom Spiel. Einen ersten Warnschuss von Rieder parierte Martin Kobras (11.). Bei einem platzierten Schuss von Yeboah ins linke Eck nach Doppelpass mit Frederiksen war der Altach-Keeper aber machtlos.
Zwei Treffer in kurzer Zeit
Ein Gölles-Schuss (30.) und eine Freistoßflanke von Rieder (35.) gingen knapp daneben, ehe Frederiksen sehenswert zuschlug. Der 20-jährige Däne knallte eine Flanke von Rieder volley unter die Latte. Schon am Sonntag beim 4:2 beim LASK hatte die Juventus-Leihgabe zweimal getroffen, wie Yeboah gelangen Frederiksen beim Überraschungssieg drei Scorerpunkte.
Yeboah legte gegen Altach ein weiteres Assist nach. Der 20-Jährige bediente den starken Rieder, der platziert ins lange Eck abschloss (39.). Auf der Gegenseite schöpften die Altacher noch einmal Hoffnung. Chinedu Obasi, der im Sturmzentrum den Vorzug gegenüber Daniel Maderner erhalten hatte, bediente Fischer. Dieser verkürzte kurz vor der Pause mit der ersten Chance der Vorarlberger auf 1:3.
Zu wenig Gefahr
Mit der Hereinnahme des zuletzt verletzten Samuel Oum Gouet zur Pause bekam Altach die Partie besser in den Griff. Die beste Gelegenheit auf den Anschlusstreffer ließ Aljaz Casar aus, sein Schuss ging drüber (60.). Dauerhafte Gefahr vermochten die Altacher nicht auszustrahlen, sie kassierten dadurch ihre siebente Niederlage in den vergangenen acht Pflichtspielen und liegen als Vorletzter nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor Schlusslicht Admira.
Die WSG entschied auch das zweite Saisonduell mit den Vorarlbergern für sich und übertraf mit sieben Ligasiegen bereits nach 14 Runden ihre Marke aus der Vorsaison. Von den jüngsten acht Ligapartien haben die Tiroler sechs gewonnen. Sollten sie auch am Sonntag (14.30 Uhr) bei der Wiener Austria reüssieren, würden sie die Tür zur Meistergruppe weit aufstoßen. Altach empfängt bereits am Samstag (17.00 Uhr) Sturm Graz.
Weitere Videos
- tipico Bundesliga Fußball Total - die Highlightshow
- tipico Bundesliga Fußball Total - die Highlightshow
- tipico Bundesliga Highlights: Pentz hext bei Rapid-Doppelchance
- tipico Bundesliga Highlights: Salzburg-Sieg nach Rückstand
- tipico Bundesliga Highlights: WAC-Gala bei Liendl-Rückkehr
- tipico Bundesliga Highlights: Strittiges Hartberg-Tor gegen Admira
- tipico Bundesliga Highlights: Subotic-Eigentor nach Abseits
- tipico Bundesliga Highlights: Yeboah trifft ins WSG-Herz
- tipico Bundesliga Ogerls Augerl: Luca Kronberger (Admira)
- tipico Bundesliga Freund über Cup-Duell gegen Sturm: "Wollen den Spieß umdrehen"
- tipico Bundesliga Fußball Total - die Highlightshow
Bundesliga: RB Salzburg verpflichtet 16-jähriges Defensiv-Talent
LAOLA Meins - Tags folgen

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!

Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Hier gehts zur Themenübersicht!
Um über "LAOLA Meins" einem Thema zu folgen, musst du registriert und eingeloggt sein!
Klicke hier um dich einzuloggen oder zu registrieren!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.