LASK auch gegen Altach ohne vollen Erfolg
Der LASK kann in der 11. Bundesliga-Runde zum dritten Mal en suite nicht gewinnen, der SCR Altach zum dritten Mal hintereinander punkten: Man trennt sich 1:1.
Die Oberösterreicher haben eigentlich das Kommando die ganze Spielzeit über inne, werden jedoch erst durch einen Otubanjo-Lupfer zwingend (37.). Die große Chance für Mwila auf der Gegenseite kommt überraschend (43.).
Gleich nach Seitenwechsel scheitert Ullmann an der Latte (47.), ehe Joao Victor nach Otubanjo-Zuspiel trifft (49.).
Damit endet die torlose Serie des LASK nach 229 Bundesliga-Minuten, es bleibt jedoch nicht beim Sieg für die Gastgeber. Dobras übernimmt einen vermeintlich geklärten Ball, der Abfälscher landet hinter Schlager im Tor (83.).
Der LASK bleibt mit diesem Ergebnis Dritter, zieht vorerst nach Punkten (21) mit dem SKN St. Pölten gleich. Der SCR Altach hat einen Punkt Vorsprung auf Schlusslicht Admira.
Spielbestimmend mit wenigen Chancen
Der LASK ist vor 5.089 Zuschauern von Beginn weg spielbestimmend, wird aber vor der Pause nur selten gefährlich. Die erste nennenswerte Chance hat Philipp Wiesinger, dessen Freistoß aus 25 Metern knapp sein Ziel verfehlt (21.).
Ein nicht ganz geglückter Fallrückzieher von Yusuf Otubanjo schlägt ebenfalls neben dem Tor ein (31.). Und auch ein Heber des Nigerianers aus knapp 20 Metern geht daneben (37.).
Die beste Möglichkeit der ersten Hälfte haben jedoch die Gäste durch Brian Mwila, der im direkten Duell mit Alexander Schlager kläglich am Tormann scheitert (43.).
Blitzstart nach der Pause
Nach dem Wechsel legen die Gastgeber wieder einmal einen Blitzstart hin und haben Chancen im Minutentakt. Zunächst trifft Maximilian Ullmann die Lattenkreuzkante (47.), dann kommt Reinhold Ranftl nach einer Flanke von Thomas Goiginger aufs lange Eck um Sekundenbruchteile zu spät, ehe Joao Victor nach Idealpass von Otubanjo mit seinem dritten Saisontor die Führung erzielt.
Der LASK bleibt auch danach am Drücker, hat aber Pech im Abschluss. So scheitert etwa Otubanjo an Schlussmann Martin Kobras (56.).
Altachs erste Ausgleichschance resultiert im Anschluss an einen Eckball, doch Kristijan Dobras trifft nur das Außennetz (67.). Auf der anderen Seite scheitert Ranftl mit einem Distanzschuss an Kobras (81.), ehe Dobras mit seinem für Schlager unhaltbar abgefälschten Schuss den Spielverlauf auf den Kopf stellt.
Im Finish schlägt ein weiterer Weitschuss von Ranftl knapp neben der Stange ein (89.).
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.