Meilenstein für Oscar
Salzburg baute mit dem 12. Sieg in den jüngsten 13 Runden den Vorsprung auf den ersten Verfolger Altach vorerst auf 15 Punkte aus.
Oscar Garcia schaffte zudem einen persönlichen Meilenstein, knackte die 100-Punkte-Marke schon in seinem 45. Spiel.
Der Spanier verbesserte damit den Liga-Rekord in der Drei-Punkte-Ära von Roger Schmidt, der für sein Punkte-Jubiläum 47 Partien benötigt hatte. Oscar hält nun bei 102 Zählern.
Die Mozartstädter verließen damit nach sechs erfolglosen Auftritten hintereinander die Lavanttal-Arena wieder einmal als Sieger und das trotz eines über weite Strecken enttäuschenden Auftritts.
WAC vor Gegentor ohne Ballberührung
Die Partie begann für die in der Abwehr gegenüber dem 0:0 gegen Altach vergangene Woche verletzungsbedingt gleich an drei Positionen veränderten Kärntner denkbar schlecht.
Nach etwas mehr als 30 Sekunden wurde Andreas Ulmer von Christopher Wernitznig im Strafraum auf der Ferse getroffen, den verhängten Elfmeter verwertete Berisha souverän zum 1:0 (2.).
Die Hausherren waren vor dem Tor ohne Ballberührung geblieben. Ihr Matchplan war damit schnell über den Haufen geworfen, sie zeigten sich aber von dem Fehlstart unbeeindruckt.
Klem vergibt Top-Chance
Dabei half ihnen, dass sich Salzburg mit der Führung begnügte, keine weiteren Akzente in der Offensive setzte. Die gab es dafür auf der anderen Seite nach etwas mehr als einer halben Stunde.
Christian Klems Abschluss aus guter Position (31.) ging drüber, bei einem Laimer-Kopfball aufs eigene Gehäuse (32.) war Alexander Walke gefordert, und bei einem Palla-Weitschuss (36.) fehlte nicht viel.
Die Kärntner wurden für ihren Auftritt nur nicht belohnt, in allen Statistiken hatten sie zur Pause die Nase vorne.
Schöne Wanderson-Vorarbeit
STIMMEN ZUM SPIEL:
Heimo Pfeifenberger (WAC-Trainer): "Es ist eine sehr bittere Niederlage. Es ist bitter, wenn man quasi mit 0:1 in ein Spiel startet. Die Mannschaft hat sich von dem Rückschlag aber nicht rausbringen lassen, auch Chancen herausgespielt, mehr Torschüsse abgegeben, mehr Zweikämpfe gewonnen, aber Salzburg war einfach effizienter. Wir sind für ein gutes Spiel nicht belohnt worden. Grundsätzlich ist es sehr schwer, gegen diese Abwehr ein Tor zu schießen. Man kann mitnehmen, dass es eine Topleistung war, aber stehen bleibt die Niederlage."
Oscar Garcia (Salzburg-Trainer): "Ich bin sehr zufrieden, dass wir das Spiel gewonnen haben, weil wir hier ja zuletzt sechsmal nicht gewinnen konnten. Ich war auch mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden. Der WAC hat aber ein Superspiel gemacht, es war sehr schwer in dieser Partie für uns. Es könnte auch sein, dass sich der frühe Elfmeter nicht so positiv ausgewirkt hat."