news

Später Elfer kostet WAC Heimsieg über die Admira

Sollbauers erstes Bundesliga-Tor reicht dem WAC nicht, weil sich ein Joker ungeschickt anstellt.

Später Elfer kostet WAC Heimsieg über die Admira

Die stark ins Frühjahr gestarteten WAC und Admira trennen sich am 24. Bundesliga-Spieltag 1:1 (1:0).

Bei Regen bringt Sollbauer (15.) die Hausherren mit einem Gewaltschuss nach einer Ecke in Führung. Für den 26-Jährigen ist es in seinem 156. Bundesliga-Spiel sein erstes Tor.

Der WAC überlässt den Gästen das Spiel (Ballbesitz 35:65 Prozent), was sich rächt. Sanogo foult wenige Minuten nach seiner Einwechslung Grozurek - Elfmeter! Knasmüllner (81.) verwertet sicher.

Mit je 29 Zählern bleiben WAC (6.) und die Admira (7.) hinter dem punktgleichen SK Rapid, der am Sonntag (16:30 Uhr im LIVE-Ticker) Leader Red Bull Salzburg empfängt.


Der WAC hat den dritten Heimsieg in Folge verpasst. Beide Teams vergrößerten mit dem 1:1 den Vorsprung auf Schlusslicht SV Ried auf jeweils neun Punkte.

Auf dem durch den Regen aufgeweichten, rutschigen Rasen entwickelte sich eine flotte Partie, wobei die Gastgeber den besseren Start erwischten. In der 14. Minute legte Mihret Topcagic für Dever Orgill auf, dessen Schuss parierte Admira-Goalie Andreas Leitner.

Der anschließende Eckball wurde von den Südstädtern nur kurz aus der Gefahrenzone befördert, Sollbauer kam aus dem Hinterhalt und überraschte Leitner mit einem 90-km/h-Schuss aus 33 Metern.

Leitgeb auffällig per Kopf

Danach fand die Admira besser ins Spiel - Beleg dafür waren ein Kopfball von Markus Lackner über das Tor (19.) und ein durch WAC-Schlussmann Alexander Kofler abgewehrter Schuss aus spitzem Winkel von Christoph Monschein (26.).

Bild 1 von 87
Bild 2 von 87
Bild 3 von 87
Bild 4 von 87
Bild 5 von 87
Bild 6 von 87
Bild 7 von 87
Bild 8 von 87
Bild 9 von 87
Bild 10 von 87
Bild 11 von 87
Bild 12 von 87
Bild 13 von 87
Bild 14 von 87
Bild 15 von 87
Bild 16 von 87
Bild 17 von 87
Bild 18 von 87
Bild 19 von 87
Bild 20 von 87
Bild 21 von 87
Bild 22 von 87
Bild 23 von 87
Bild 24 von 87
Bild 25 von 87
Bild 26 von 87
Bild 27 von 87
Bild 28 von 87
Bild 29 von 87
Bild 30 von 87
Bild 31 von 87
Bild 32 von 87
Bild 33 von 87
Bild 34 von 87
Bild 35 von 87
Bild 36 von 87
Bild 37 von 87
Bild 38 von 87
Bild 39 von 87
Bild 40 von 87
Bild 41 von 87
Bild 42 von 87
Bild 43 von 87
Bild 44 von 87
Bild 45 von 87
Bild 46 von 87
Bild 47 von 87
Bild 48 von 87
Bild 49 von 87
Bild 50 von 87
Bild 51 von 87
Bild 52 von 87
Bild 53 von 87
Bild 54 von 87
Bild 55 von 87
Bild 56 von 87
Bild 57 von 87
Bild 58 von 87
Bild 59 von 87
Bild 60 von 87
Bild 61 von 87
Bild 62 von 87
Bild 63 von 87
Bild 64 von 87
Bild 65 von 87
Bild 66 von 87
Bild 67 von 87
Bild 68 von 87
Bild 69 von 87
Bild 70 von 87
Bild 71 von 87
Bild 72 von 87
Bild 73 von 87
Bild 74 von 87
Bild 75 von 87
Bild 76 von 87
Bild 77 von 87
Bild 78 von 87
Bild 79 von 87
Bild 80 von 87
Bild 81 von 87
Bild 82 von 87
Bild 83 von 87
Bild 84 von 87
Bild 85 von 87
Bild 86 von 87
Bild 87 von 87

In der 44. Minute hatten die Hausherren die große Chance auf das 2:0, doch der ungedeckte Mario Leitgeb setzte den Kopfball nach einer Freistoßflanke von Joachim Standfest neben das Tor.

Zu Beginn der zweiten Hälfte scheiterte Orgill zweimal an Leitner (52., 54.), auf der Gegenseite war Kofler bei einer Chance von Monschein zur Stelle (57.). Im Finish zog sich der WAC zurück und überließ den Niederösterreichern die Initiative, was sich in der 81. Minute rächen sollte.

Der kurz zuvor eingewechselte Zakaria Sanogo leitete mit einer unglücklichen Aktion einen Konter ein und brachte schließlich Lukas Grozurek im Strafraum zu Fall. Den fälligen Elfmeter verwertete Knasmüllner sicher. Damit blieb die Admira auch im vierten Frühjahrsmatch unter Neo-Coach Damir Buric ohne Niederlage.




Kommentare