NEWS

Bundesliga mit Zuschauerrückgang

LAOLA1 Foto: ©

Auch in der Saison 2015/16 muss die österreichische Bundesliga einen Zuschauerrückgang feststellen.

Insgesamt pilgerten 1.129.324 Fans in die Stadien der zehn höchstklassigen Klubs, das ist ein Rückgang von 4,6% im Vergleich zum Vorjahr.

Rapid Wien stellte erneut die meisten Zuschauer, durchschnittlich besuchten 16.860 Zuseher das Ernst-Happel-Stadion. Auf Platz zwei folgt Sturm Graz, mit 8.495 Zuschauern hatte man nur halb so viele wie die Wiener. Meister Salzburg belegt den dritten Platz.

Das Schlusslicht ist Absteiger SV Grödig. Zu den Salzburgern kamen pro Spiel durchschnittlich nur 1.567 Fans.

KlubGesamtDurchschnitt
SK Rapid Wien303.48416.860
SK Sturm Graz152.9108.495
Red Bull Salzburg152.6948.483
Austria Wien129.6367.202
SV Mattersburg88.4954.916
SCR Altach86.0184.779
SV Ried72.5764.032
Wolfsberger AC64.0193.557
Admira Wacker51.2932.850
SV Grödig28.1991.567

Österreicher im Einsatz

Der Anteil an eingesetzten österreichischen Spielern ist dagegen konstant hoch. Leader dieser Wertung ist die Admira, die ausschließlich auf heimische Spieler vertraute. Dahinter folgen der SV Mattersburg (87%) und der SV Grödig (81%).

Die Grödiger haben mit 26% auch den höchsten Anteil an eingesetzten U22-Spielern, Austria Wien belegt mit 17% den zweiten Platz. Insgesamt wurden in der abgelaufenen Saison 38.707 Einsatzminuten von österreichischen U22-Spielern absolviert.

Am wenigsten ÖFB-Spieler eingesetzt hat Meister Salzburg.

KlubEinsatzminutenÖ-Anteil
Admira Wacker35.588100%
SV Mattersburg30.93687%
SV Grödig28.83381%
SCR Altach28.63880%
Wolfsberger AC27.97078%
Rapid Wien26.83575%
SV Ried26.11973%
Austria Wien25.37371%
SK Sturm Graz22.77064%
Red Bull Salzburg8.94925%

Kommentare