WAC: Das sind die Trainer-Kandidaten
Der Wolfsberger AC will die Suche nach einem Nachfolger für Trainer Heimo Pfeifenberger am Mittwoch, spätestens Donnerstag abgeschlossen haben. Bis dahin leitet der bisherige Co-Trainer Robert Ibertsberger das Training des Bundesliga-Klubs.
Wie der "ORF" berichtet, könnte es dann zu einer Rückkehr kommen. Christian Ilzer soll ein heißer Kandidat auf den Trainer-Posten bei den "Wölfen" sein.
Der 40-Jährige arbeitete von November 2015 bis Sommer 2017 als Co-Trainer von Pfeifenberger bei den Kärntnern. Aktuell ist der Steirer Chef-Coach von Erste-Liga-Klub TSV Hartberg, derzeit Fünfter der zweithöchsten Spielklasse.
Die "Krone" bringt indes drei andere Namen ins Spiel. So soll Zoran Barisic auf dem Zettel von WAC-Boss Dietmar Riegler stehen. Der 47-Jährige ist seit seinem Ende als Trainer des türkischen Erstligisten Karabükspor arbeitslos. Davor trainierte "Zoki" von April 2013 bis Juni 2016 den SK Rapid.
Pacult oder ein Ex-Barca-Kicker?
Auch eine Rückkehr von Peter Pacult, Rapids letztem Meistercoach, soll ein Thema sein. Der 58-jährige Wiener arbeitet aktuell in Albanien, wo er seit Anfang des Jahres den FK Kukesi betreut.
Und auch ein internationaler Name steht im Raum: Meho Kodro. Der Bosnier war 2008 für zwei Matches Teamchef seines Heimatlandes, danach drei Jahre lang Coach von Real Sociedads B-Mannschaft, es folgte ein Engagement beim FK Sarajevo. Zuletzt saß der 51-Jährige von Dezember 2016 bis Anfang März 2018 beim Schweizer Zweitligist Servette Genf auf der Bank.
Als Aktiver hat Kodro nicht nur 13 Länderspiele für Bosnien-Herzegowina absolviert, sondern war auch in Spanien ein bekannter Mann. Insgesamt hat er über 250 Matches in La Liga bestritten, darunter in der Saison 1995/96 32 für den FC Barcelona. Auch bei Real Sociedad, CD Teneriffa und Deportivo Alaves kickte Kodro.
Austria-Antrag abgelehnt: Bundesliga bestätigt 36. Runde
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.