"Handy Gate": Mildes Urteil für Canadi
Altach-Trainer Damir Canadi hat am Montag ein Urteil vom Senat 1 der Bundesliga für den "Handy-Gate" in Runde zwei erhalten.
Gegen Rapid Wien (1:0) hatte Canadi, nachdem er des Feldes verwiesen wurde, unerlaubterweise sein Telefon benutzt, um mit der Ersatzbank Kontakt aufzunehmen. TV-Bilder hatten den Wiener entlarvt.
Die Bundesliga verurteilt Canadi nun zu einer Geldstrafe von 1.000 Euro (700 Euro davon bedingt) wegen Nichtbefolgung einer Verbandsanordnung.
Ein mildes Urteil.
VIDEO: Altach durfte auch bei der Admira jubeln - Die Highlights!
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.