Transfer-Baustellen bei Rapid
Von wegen besinnliche Weihnachtszeit! Rapid-Sportdirektor Fredy Bickel stehen entscheidende Wochen bevor, schließlich gilt es noch einige Transfer-Baustellen zu bereinigen.
Ob ein neuer Stürmer im Winter oder im Sommer kommt, hängt auch damit zusammen, ob die Grün-Weißen Joelinton halten können. Die Kaufoption für die Hoffenheim-Leihgabe soll laut "Krone" über 7 Millionen Euro betragen, deshalb strebt man eine andere Lösung an.
"Wir haben Hoffenheim ein Angebot geschickt, um klarzustellen, wie wir uns eine Lösung vorstellen. Doch bisher haben wir noch keine Antwort bekommen", erklärt der Schweizer im "Kurier" den Status quo.
Der Brasilianer ist aber nicht der einzige Spieler, bei dem eine Lösung gesucht wird.
>>> Soll dich unser virtueller Experte Toni via Facebook Messenger automatisch auf dem Laufenden halten? <<<
Einige Veränderungen im Kader geplant
Einige Spieler stehen zumindest vor einem zwischenzeitlichen Abschied.
Philipp Malicseks Leihe zum SKN St. Pölten soll bevorstehen, auch Andreas Kuen soll Spielpraxis sammeln und wird mit Mattersburg bzw. St. Pölten in Verbindung gebracht.
Etwas überraschend scheint Eren Keles, der bei seinen wenigen Einsätzen bei den Profis zu überzeugen wusste, keine Zukunft bei Rapid zu haben. Ihm soll kein neuer Vertrag vorgelegt werden.
Bei Philipp Prosenik bahnt sich die Trennung schon länger an, sein Abschied scheint beschlossene Sache, obwohl er zuletzt gegen Mattersburg einen Treffer beisteuerte und damit gleich oft gescort hat wie Giorgi Kvilitaia. Sein Vertrag läuft jedoch im Sommer aus.
Kaderreduzierung hat Priorität
Alles läuft auf eine Kaderreduzierung hinaus - wieder einmal, wie schon im Vorjahr. Aus Rapid-Sicht erhofft man sich diesmal mehr Erfolg, vor allem in punkto Legionäre will man nicht Probleme aufgrund des Österreicher-Topfs bekommen.
Denn mit Ivan Mocinic könnte ein fitter Spieler wieder zu den Profis stoßen, der zuletzt nur bei den Amateuren spielte. Matej Jelic ist an Rijeka verliehen und könnte im Sommer zurückkehren.
Alles Personalien, die es zu klären gilt. Und wie Bickel betonte, haben die Spieler Vorrang. Erst dann soll der Vertrag mit Trainer Goran Djuricin verlängert werden.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.