news

Sturm-Meisterparty in Hütteldorf? "Die Hütte wird bummvoll"

Mit Schützenhilfe könnte Sturm Graz die Titelverteidigung auswärts bei Rapid fixieren. Zum Spielverderber wollen die Hütteldorfer nur aus eigenem Nutzen werden.

Meisterparty in Hütteldorf - das hat es lange nicht mehr gegeben.

Am Sonntag könnte das wieder zur Realität werden. Zum Leidwesen der Rapid-Fans aber nicht zu Ehren ihres Vereins, sondern des Gegners.

Sturm Graz kann mit einem Auswärtssieg in Wien schon in der vorletzten Runde den erneuten Meistertitel fixieren, wenn der Wolfsberger AC parallel nicht gegen die Wiener Austria gewinnen sollte.

Unterliegen die "Wölfe" den "Veilchen" sogar, würde ein Punkt zur Titelverteidigung reichen.

Angesichts dieser Möglichkeit werden tausende Sturm-Fans den Weg in die Bundeshauptstadt antreten. Der offizielle Fansektor ist schon ausverkauft, auch die Bereiche rund um den Auswärts-Block sind bis auf Restkarten schon weitestgehend belegt - wohl nicht nur von Rapidlern.

"Schauen nicht darauf, es ihnen zu versauen"

Eine Konstellation, die Rapid aber kalt lässt. Der Fokus liegt auf dem eigenen Ziel, also die Fixierung von Rang fünf. Auch das kann gegen Sturm mit einem Sieg aus eigener Kraft gelingen - oder mit Salzburger Schützenhilfe gegen Blau-Weiß Linz.

"Die Hütte wird bummvoll sein. Eine richtig gute Fußballstimmung. Wir werden uns da gut drauf einstellen. Wir schauen nicht darauf, ob wir es ihnen versauen können, sondern dass wir unseren letzten Schritt machen, das Europacup-Playoff einzuzementieren, unabhängig von Blau-Weiß Linz", so Stefan Kulovits.

Der Interimstrainer hofft dabei, dass mit dem Derbysieg im Rücken wieder etwas "Selbstverständlichkeit" zurückkommt: "Damit man auch im eigenen Stadion von Anfang an dieses Feuer entfacht, das auf das Publikum springen soll und wieder retour, damit wir ein cooles Fußballspiel sehen."

Ganz unrecht wäre es wohl niemandem in Grün-Weiß, wenn es doch erst in Graz ein großes Endspiel gegen den WAC um den Titel gäbe. 


Derby mit Titelaussichten: Als es um mehr als nur Wien ging

Kommentare