Sturm: Peter Zulj denkt nicht an Abschied
Am Dienstag sind beim SK Sturm Peter Zulj, Stefan Hierländer und Deni Alar wieder in den Trainingsalltag zurückgekehrt.
Um Zulj und Alar gab es zuletzt diverse Wechselgerüchte, an einen Abgang denken die beiden vorerst aber nicht.
"Ich habe in Kroatien, Griechenland, Spanien und meiner Heimat Wels geurlaub. Klar habe ich auch dort mitbekommen, dass einige Vereine Interesse zeigen. Aber kurzfristig wird da nichts passieren. Mein Wunsch und Traum wares immer, mit Sturm in der Champions League zu spielen. Gegen Ajax wäre ich in der Qualifikation schon gerne dabei", sagt der Spieler der abgelaufenen Bundesliga-Saison zur "Kleinen Zeitung".
Alar: "Gegen Ajax will ich auch dabei sein"
Aktuell scheint der Oberösterreicher keine Wechsel-Absichten zu haben, ob das nach einem Verpassen des internationalen Geschäfts auch so sein wird, bleibt aber abzuwarten.
Ähnlich verhält sich die Situation bei Alar. "Ich habe noch ein Jahr Vertrag bei Sturm und muss nirgends anders unterschreiben, weil ich mich sehr wohlfühle in Graz", sagt der Torjäger, dem bereits Angebote zur Vertrags-Verlängerung gemacht wurden.
"Wir führen Gespräche. Es kann auch sein, dass ich verlängere. Gegen Ajax will ich auch dabei sein. Das ist ein super Gegner." Zu sehen sind Hin- und Rückspiel der Blackies im Übrigen in ORF eins.
Zulj läuft gegen die Niederländer mit einer neuen Rückennummer auf. Trug er bisher in Graz die 17, hat er sich nun für die Nummer 10 entschieden. "Es war eine schwierige Entscheidung, weil es mit der 17 sehr gut gelaufen ist. Aber die 10 ist meine Lieblingsnummer. Ich hoffe, es läuft mit ihr auch gut."
St. Pölten, Hartberg, Admira und SVM feiern Test-Siege
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.