So verabschieden Rapid-Fans Präsident Krammer
von Alexander KarperDer SK Rapid steuert in eine Zukunft ohne Michael Krammer.
Bei der Ordentlichen Hauptversammlung am Montag wird sein Nachfolger bestimmt - entweder Martin Bruckner oder Roland Schmid.
Das Heimspiel gegen Sturm Graz ist somit der letzte Auftritt des 59-jährigen Unternehmers bei einem Rapid-Spiel in offizieller Funktion.
In seiner Ansprache auf dem Spielfeld bedankt er sich für sechs schöne Jahre. Die Rapid-Fans waren ihm in der Vergangenheit nicht immer wohlgesonnen. Misstöne gab es bei seinem Abschied aber keine - im Stadion war nur Applaus zu vernehmen. In den Mittelpunkt seines Wirkens stellten die Supporter dabei seinen wohl größten Meilenstein.
Rapid-Fans feiern ihre "Kathedrale"
Mit einer sehenswerten Choreografie verwandelt der Block West die Tribüne in eine Kathedrale. Auf einem Spruchband steht Folgendes geschrieben:
"Aus den Steinen, die man uns in den Weg legt, haben wir unsere Kathedrale errichtet." Somit bleibt der Bau des Allianz Stadions als große Errungenschaft der Ära Krammer in Erinnerung.
Die Fans untermalen den Krammer-Abschied jedoch wie gewohnt mit "Weststadion in Hütteldorf"-Sprechchören - eine anhaltende Kritik an der Vergabe der Namensrechte am Stadion.
Während dem Spiel halten sie noch eine weitere Botschaft hoch: "Danke für alles, groda Michl!"
Auch die Spieler bereiteten dem Präsidenten einen schönen Abschied, in dem sie geschlossen nach dem Aufwärmen ein Plakat mit der Aufschrift "Danke Herr Präsident, danke Michael!" durchs Stadion tragen.
Rapid: Keine Jobgarantie für Zoran Barisic unter Roland Schmid?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.