news

Salzburg-Coach Jaissle beklagt einen Langzeitverletzten

Der Brasilianer Fernando wird so schnell kein Thema mehr für einen Einsatz werden, auch Dijon Kameri verletzte sich schwerer als anfangs erwartet:

Salzburg-Coach Jaissle beklagt einen Langzeitverletzten Foto: © GEPA

Der FC Red Bull Salzburg wird für längere Zeit nicht auf die Dienste von Stürmer Fernando bauen können.

Nachdem "Bullen"-Coach Matthias Jaissle zuletzt verriet, dass die Oberschenkelverletzung, die sich der Brasilianer beim Aufwärmen vor dem Champions-League-Spiel beim FC Chelsea zuzog, schlimmer als erwartet ist, wird der Deutsche am Samstag konkreter.

Auf der Pressekonferenz nach dem Spiel seiner Mozartstädter gegen den LASK (Spielbericht>>>) erklärt Jaissle mit bedrückter Miene: "Bei Fernando fällt das leider in die Rubrik Langzeitverletzung. Er ist kein Thema in den nächsten Wochen. Das ist sehr bitter und schade für uns als Team, weil er überragend drauf war."

Auch Kameri hat es schlimmer als erwartet erwischt

Auch Dijon Kameris Schulterverletzung, die der 18-Jährige beim Remis gegen den SK Rapid vor der Länderspielpause erlitt, stellte sich als schlimmer als erwartet heraus. "Er befindet sich jetzt im Aufbautraining. Wir müssen schauen, wie er auf die zusätzliche Belastung reagiert", so Jaissle über seinen jüngsten Schützling.

Am Montag wird Kameri erstmals individuell mit dem Ball trainieren, ein Einsatz in den Champions-League-Spielen gegen Dinamo Zagreb könnte laut eigener Aussage auf "Sky" allerdings knapp werden.

Kommentare