Salzburg hat deutschen Mittelfeldspieler im Visier
Mit einem Punkt am Samstag gegen Sturm Graz (18:30 Uhr) ist RB Salzburg Meister.
Hinter den Kulissen laufen bereits seit längerem die Planungen für die neue Saison: Wie die gut informierte "Bild"-Zeitung berichtet, sollen die "Bullen" ein Angebot für Marc Rzatkowski abgegeben haben.
Der 26-Jährige steht beim deutschen Zweitligisten St. Pauli noch bis Sommer 2017 unter Vertrag. Im Februar erzielte der zentrale Mitttelfeldspieler das 1:0-Siegtor gegen RB Leipzig, insgesamt traf er heuer sieben Mal.
Ein weiterer Spieler für die Zentrale?
Die Salzburger haben sich bereits vor Wochen deklariert, Verstärkungen zu holen.
Vor allem in der Offensive wird gesucht, speziell auf den Flügeln. Rzatkowski spielt zwar hauptsächlich im zentralen Mittelfeld, so wie immer in dieser Saison, könnte aber auch auf Linksaußen spielen.
Zentral sind die "Bullen" eigentlich besser aufgestellt als auf den Außen: Mit Reinhold Yabo und Christoph Leitgeb, dessen Karriereende allerdings auch möglich ist, kommen ab der neuen Saison zwei Spieler für die Zentrale dazu. Der offensiv ausgerichtete Naby Keita ist bekanntlich dort gesetzt.
Rzatkowski, der auch haartechnisch an Kevin Kampl erinnert, könnte den Konkurrenzkampf zusätzlich verschärfen.
Die LAOLA1-Dreierkette widmet Ausgabe 6 dem spannenden Thema "Liga-Reform": Mit Bernhard Kastler sprechen die Redakteure Jakob Faber und Peter Altmann über Lösungen, Gefahren und Versäumnisse, die Markus Kraetschmer aufzeigt:
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT Kommentare
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.