RB Salzburg sucht Miranda-Ersatz
Der Abgang von Salzburg-Verteidiger Paulo Miranda (29) in der Winterpause wird immer wahrscheinlicher.
"Die Sache ist noch nicht durch, es muss auch einen Abnehmer geben, aber wir wollen seinem Wunsch, zu seiner Familie in die Heimat zurückzukehren, nachkommen", sagt Trainer Marco Rose vor dem Gastspiel bei der Wiener Austria (So., 16:30 Uhr LIVE) über den Brasilianer, der 2015 kam und noch bis 2019 Vertrag hat.
Die Nachfolge soll dieses Mal offenbar nicht intern geregelt werden: "Wir sind natürlich in Gesprächen und auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz für Paulo. Da geht es nicht nur darum, dass uns Qualität und Klasse verlässt, sondern auch Erfahrung, die man auf dieser Position gut gebrauchen kann."
Salzburg verfügt bis auf Miranda über ausschließlich junge Innenverteidiger: Duje Caleta-Car (21), Marin Pongracic (20), Jerome Onguene (19) und Igor (19) gehören dem Kampfmannschaftskader noch an.
FK Austria Wien - FC Red Bull Salzburg
Wien, Happel-Stadion, 16:30 Uhr/live ORF eins und Sky, SR Drachta).
Bisheriges Saisonergebnis: 0:0 (a)
Saison 2016/17: 1:4 (a), 1:3 (h), 0:5 (a), 2:3 (h).
Austria: Pentz - Gluhakovic, Stark, Serbest, Salamon/Pejic - Holzhauser - Tajouri, De Paula, Alhassan, Pires - Friesenbichler
Ersatz: Hadzikic - Blauensteiner, Prokop, Lee, Venuto, Sarkaria, Monschein
Es fehlen: Kadiri (gesperrt), Westermann (nach Knie-OP), Borkovic (Oberschenkelprobleme), Klein (Mittelfußknochenbruch), Ruan (Sehnenabriss im Oberschenkel), Martschinko (Kreuzbandriss), Grünwald, Almer (beide rekonvaleszent)
Fraglich: Salamon (Muskelblessur Oberschenkel)
Salzburg: Walke - Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer - X. Schlager - Haidara, Yabo, Va. Berisha - Gulbrandsen, Dabbur
Ersatz: Stankovic - Pongracic, Stangl, C. Leitgeb, Farkas, Rzatkowski, Minamino, Hwang
Fraglich: Wolf (Sprunggelenk), Samassekou (Fußprellung)
Bundesliga: Wer wird der "letzte" Herbstmeister?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.