Salzburg bindet Sportchef Christoph Freund
Der FC Red Bull Salzburg und Christoph Freund setzen ihre Zusammenarbeit fort.
Der 39-jährige Salzburger, seit 2006 für Salzburg tätig und zuletzt Sportlicher Leiter des Vereins, fungiert künftig als Sportdirektor gemeinsam mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer Stephan Reiter.
Freund unterzeichnete einen neuen Vertrag bis 31. Mai 2020: "Ich freue mich über diesen Vertrauensbeweis und die Anerkennung der erfolgreichen Arbeit, die wir beim FC Red Bull Salzburg leisten."
Der Rangnick-Nachfolger
Freund weiter: "Zugleich ist es jedoch auch Verpflichtung, diesen Weg mit unserem tollen Team konsequent fortzuführen. Das heißt, junge Toptalente entdecken, entwickeln und in die Kampfmannschaft integrieren, Titel in Österreich gewinnen sowie international immer wieder für positive Überraschungen sorgen.“
Der Salzburger übernahm 2015 die Agenden von Sportchef Ralf Rangnick, dem er zuvor als engster Berater in Salzburg zur Seite stand.
In seiner ersten Saison in seiner neuen Funktion holte Freund mit Salzburg das Double. Aktuell steht die Kampfmannschaft mit sieben Punkten Vorsprung auf Altach wieder an der Tabellenspitze sowie im Cup-Viertelfinale.
Zudem feierte die U19 des Vereins mit dem Einzug ins Halbfinale der Youth League den größten Erfolg im österreichischen Nachwuchs-Fußball auf Klub-Ebene.
Ried-Transfer von Thomas Murg hat ein Nachspiel
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.