Rapid: Alle Coronatests negativ
Der SK Rapid Wien gibt am Freitag bekannt, dass die Corona-Testergebnisse aller Spieler und Betreuer negativ sind.
Damit reisen sämtliche Akteure (mit Ausnahme der im Aufbau befindlichen Spieler) am Samstag nach Bad Tatzmannsdorf, wo das einwöchige Trainingslager des Vizemeisters stattfinden wird.
Am Dienstag gaben die Hütteldorfer die erste Corona-Infektion bei einem Spieler bekannt. Dieser und sämtliche Kontaktpersonen wurden daraufhin in Quarantäne geschickt. Tags darauf stieg das erste Mannschaftstraining seit Meisterschaftsende.
Der betroffene Spieler ist nach Auflagen der zuständigen Behörden bis Ende nächster Woche in häuslicher Quarantäne und wird danach wieder einem PCR-Test unterzogen, bevor er ins Mannschaftstraining zurückkehrt.
- spusu Liga Kofler und Spendier uneinig darüber, wer am Freitag gewinnen wird!
- spusu Liga Darum wurde Krnjajac entlassen!
- tipico Bundesliga "Schade, dass wir zwei Punkte liegen gelassen haben"
- tipico Bundesliga EL-Auftakt bei Tottenham: "Eine Riesen-Challenge"
- tipico Bundesliga Özil bei Arsenal aussortiert: Das sagen die Fans
- tipico Bundesliga Chancen für Rapid? "Wenn sie mit 14 Spieler auflaufen"
- WHA Der Beginn einer neuen Ära im Damenhandball
- Sonstiges "Cristiano Ronaldo ist eine Erscheinung!"
- 2. Liga Pelko: "Hätte einen anderen Abschied verdient gehabt"
- 2. Liga #LigaZwa goes FIFA21: Top10-FUT-Cards
HPYBET 2. Liga: Die besten Tore der SV Ried im Video
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.