HINWEIS:
Du hast noch kein Thema ausgewählt. Folge bei ausgewählten Artikeln deinem Lieblingsthema
und verpasse hier im LAOLA Meins Bereich keine News mehr.
Du musst eingeloggt sein, um LAOLA Meins zu nutzen.
Rapid hat das neue Allianz-Stadion mit einem Sieg eingeweiht. Die Hütteldorfer besiegen den englischen Kult-Klub Chelsea vor vollem Haus mit 2:0 (1:0).
Der brasilianische Neuzugang Joelinton erzielt das erste Tor der Profis in der neuen Wirkungsstätte (8.).
Rapid vergibt vor den Augen des russischen Chelsea-Mäzens Roman Abramovich durch Hofmann und Joelinton weitere gute Chancen, die Stars um John Terry werden nur durch Diego Costa wirklich gefährlich.
Die Befürchtungen, dass die Engländer nach der EURO und Copa America ohne namhafte Top-Spieler auflaufen würde, wurden nicht wahr.
Neben Terry und Costa geben sich unter anderem auch Branislav Ivanovic, Jon Obi Mikel, Nemanja Matic, Willian und Oscar ein Stelldichein im Westen Wiens.
Rapid-Trainer Mike Büskens gibt insgesamt 20 Spielern die Chance sich zu beweisen. Überraschend in der Startelf stand der erst 20-jährige Ungar Tamasz Szanto, der eine gute Figur im zentralen MIttelfeld abgab.
Trotz allem wird dem Test keine große Bedeutung beigemessen, da die Londoner erst am Anfang ihrer Vorbereitung stehen, während Rapid nach dem Aufstieg im ÖFB-Cup kommenden Samstag gegen Ried in die Meisterschaft startet.
Verpasse nie mehr wieder eine News zu deinen Lieblingsthemen.
Bei LAOLA Meins kannst du individuell den Themen folgen, die dich persönlich interessieren.
Um einen Kommentar schreiben zu können, musst du eingeloggt sein!
Rechtliche Hinweise:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich
vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen
verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in
diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei
Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu
machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.