Die Politik verspricht dem LASK ein neues Stadion
Der LASK will bis 2022 in einer neuen Arena spielen, die Politik unterstützt den Bundesliga-Aufsteiger bei diesem Vorhaben.
"Wir arbeiten alle darauf hin, dass dieser Verein eine Heimstätte bekommt", wird Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl von den "OÖN" beim Sommerfest des Fanklubs "LASKler" in Eferding zitiert.
"Der LASK ist der einzige Verein mit dem Landeswappen auf der Brust. Dieser Verein hat ein Stadion verdient - und wir werden es bauen!"
LASK-Präsident Siegmund Gruber: "Spätestens in fünf Jahren steht das neue Stadion."
Stadion im Süden von Linz?
Das muss es auch, denn nur bis 2022 darf der LASK in Pasching Profi-Fußball spielen, so sieht es ein Abkommen vor.
Noch ist offen, wo genau das Stadion (kolportierte Kosten und Kapazität: 40 Mio. Euro bzw. 15.000 bis 20.000) gebaut werden soll.
Dem Vernehmen nach zeichnet sich aber eine Lösung im Süden von Linz (der "ORF" berichtete im Juni von vier möglichen Standorten: gegenüber Sportzentrum Lissfeld, Pichling, Ebelsberg und Ansfelden) mit Autobahn-Anbindung ab.
Tottenham sucht schon Ersatz für Kevin Wimmer
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.