Die Admira plagen Personalsorgen
Die Personaldecke der Admira vor dem Gastspiel bei der Wiener Austria in der 27. Runde (Sa., 18:30 Uhr) ist ziemlich dünn.
Srdan Spiridonovic verpasst das Duell mit seinem Ex-Klub wegen einer Adduktoren-Zerrung, Ione Cabrera fällt wegen der gleichen Verletzung aus. Patrick Wessely hat Zahnschmerzen und steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Toni Vastic plagt ein Magen-Darm-Virus.
Markus Wostry (Achilessehnen-Beschwerden) und Maximilian Sax (Sprunggelenk) sind äußerst fraglich.
VIDEO: Highlights von Admiras Sieg gegen Sturm
(Artikel wird unter dem Video fortgesetzt)
"Das Spiel im Wiener Ernst-Happel-Stadion wird für uns ein sehr wichtiges Spiel werden, da wir den fünften Platz festigen möchten. Wir haben uns in der Länderspielpause sehr gut auf den kommenden Gegner vorbereitet und wenn wir das umsetzen, was wir uns vorgenommen haben, dann bin ich überzeugt, dass wir unsere Serie fortsetzen können", ist Fabio Strauss dennoch zuversichtlich.
Markus Lackner erklärt: "Das komplette Team brennt nach der Länderspielpause schon auf das nächste Match gegen die Austria. Wir wollen mit derselben Disziplin und Leidenschaft wie in den vergangenen Spielen auftreten und werden alles daransetzen, um ein positives Ergebnis zu erzielen."
Die Südstädter sind unter Neo-Coach Damir Buric im Frühjahr noch ungeschlagen und feierten in der neunten Runde einen 2:1-Auswärtssieg gegen die Veilchen. Bereits am Mittwoch, um 18 Uhr, steht im Cup-Viertelfinale erneut ein Gastspiel bei den Violetten am Programm.
Textquelle: © LAOLA1.atSalzburg-Coach Oscar Garcia über Barca-Interesse
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.