Pause für Kayode und Pires?
Die Wiener Austria bestreitet am Sonntag (16:30 Uhr) gegen den SV Mattersburg das sechste Spiel innerhalb der letzten 17 Tage.
Nachdem es zuletzt kaum Änderungen in der Startelf gab, könnten gegen die Burgenländer nun einige Akteure eine Pause erhalten.
"Ich brauche frische Spieler. Wenn also jemand müde ist, wird er pausieren. Doch wenn ich so wie letzte Woche vor St. Pölten sehe, dass die Jungs weiterhin brennen und heiß sind, wird es keinen Wechsel geben", erklärt FAK-Chefcoach Thorsten Fink.
Austria hadert nach EL-Pleite gegen Trnava:
"Situative Rotation"
Der Deutsche nennt das „situative Rotation“. Er selbst kennt dies noch aus seiner aktiven Zeit bei Bayern München unter Giovanni Trapattoni.
Und Fink verrät: "Wenn Trap vor einer Partie bei dir an die Tür geklopft hat, dann wusste man, dass man nicht spielen wird. Das war bei mir so. Ich habe ihm zwar meistens gesagt, dass ich topfit bin, doch Trap meinte nur: ‚Thosten, denke du bist müde. Du spielst nicht‘. Ich werde jedenfalls mit meinen Spielern reden und danach entscheiden."
Keine Sorge nach EL-Niederlage
Für eine Pause kämen laut des Ex-Internationalen vor allem Felipe Pires und Larry Kayode in Frage. „Felipe ist erst spät bei uns in die Vorbereitung eingestiegen, Larry war lange krank", so Fink, der „jedem im Kader vertraut.“
Dass die Niederlage im Europa-League-Hinspiel gegen Spartak Trnava – die erste in dieses Saison – ein Knacks sein könnte, glaubt der Austria-Trainer nicht. „Eine Niederlage kann eben passieren, wenn man die eigenen Chancen nicht verwertet. Wir haben ja nicht schlecht gespielt, es gab genug Möglichkeiten – auch nach dem Rückstand. Die Mannschaft glaubt an sich, ist gefestigt."
Textquelle: © LAOLA1.at Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.