Warum es bei Munas Dabbur erst jetzt läuft
Der Bann ist gebrochen.
Im 7. Pflichtspiel für RB Salzburg darf 6-Millionen-Euro-Mann Munas Dabbur endlich über den ersten Treffer jubeln. "Es wurden also schon die Spiele gezählt", schmunzelt Dabbur im "Sky"-Interview.
Sein Förderer Oscar Garcia kennt den Grund, warum der 24-Jährige etwas länger brauchte: "Neue Spieler haben es hier nicht leicht. Wir spielen ein offensives Pressing, da muss man erst reinfinden."
Übrigens brauchte auch Jonatan Soriano 7 Partien für seinen ersten RBS-Treffer.
Meisten Schüsse der Liga
Bisher hat in dieser Saison kein anderer Spieler so viele Torschüsse abgegeben wie Dabbur. Einzig an der Verwertung mangelte es. Bestes Beispiel dafür war seine starke Leistung beim 1:1 gegen den WAC vor einer Woche, als der israelische Angreifer einige Sitzer liegen ließ.
Gegen St. Pölten funktionierte es nach Traumvorarbeit von Valentino Lazaro und Kapitän Soriano besser. Nach dem "Ferserl" des Spaniers traf Dabbur aus wenigen Metern ganz sicher ins Netz.
Traumduo Soriano/Dabbur
Die Kombination zwischen den beiden Angreifern könnte sich für Salzburg noch als absoluter Glücksgriff herausstellen. Schon jetzt harmonieren die beiden Stürmer hervorragend, obwohl Dabbur erst knapp zwei Monate beim Klub ist.
Das zeigt nicht zuletzt die Heatmap vom Spiel gegen St. Pölten. Soriano und Dabbur besetzen dieselben Räume am Feld. Sie suchen sich gegenseitig, um im Kombinationsspiel ihre Passsicherheit und Technik auszuspielen.
Neues System macht sich bezahlt
Dabei scheint sich auch das neue System von Coach Garcia bezahlt zu machen. Im 4-2-3-1-System dürfen sowohl Dabbur als auch Soriano in der Mitte spielen. Mit dem davor forcierten 4-3-3 zwang Garcia seinen israelischen Schützling in die ungeliebte Flügelrolle.
Nun agiert der von den Grasshoppers gekommene Angreifer als hängende Spitze hinter Soriano. In der Praxis rochieren die beiden aber oft. Das macht es so schwierig, sie zu verteidigen.
Wie die auf der Taktiktafel verzeichneten Pässe der beiden Stürmer zeigt, gehen die Salzburger Aushängeschilder weite Wege am Spielfeld, nur um letztlich doch irgendwann im Strafraum aufzutauchen und dort gefährlich zu werden.
Potenzial zum Torschützenkönig?
Dabbur könnte mit seinem ersten Treffer nun der Knopf aufgegangen sein. Wenn er sich weiterhin so viele Chancen erarbeit wie bisher und diese in Zukunft auch verwertet, so könnte er sogar Soriano die Torjägerkrone streitig machen.
Daran denkt der Neuzugang, der bereits bei Maccabi Tel Aviv mit Coach Oscar zusammenarbeitete, aber überhaupt nicht. "Natürlich war es mir wichtig, mein erstes Tor zu erzielen. Die Hauptsache ist aber, dass wir als Mannschaft gewinnen."
Dabbur und Soriano wird momentan jedoch von ihrem verliehen Kollegen Dimitri Oberlin die Show gestohlen. Hier sein Traumassist gegen Rapid im VIDEO:
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.