Potzmann bleibt bei Sturm, Jeggo bei Confed Cup
Marvin Potzmann wird dem SK Sturm Graz erhalten bleiben.
Der 23-jährige Verteidiger verlängert seinen Vertrag bei den Murstädtern um ein weiteres Jahr. Seit seiner Ankunft aus Grödig im Juli 2015 hat er 34 Bundesliga-Spiele für Schwarz-Weiß absolviert. "In der kommenden Saison stehen einige Herausforderungen national und international an, auf die ich mich schon freue", meint der gebürtige Wiener.
James Jeggo wird indes vom australischen Nationalteam für den Confederations Cup nachnominiert.
Einiges an Bundesliga-Erfahrung
Insgesamt hat Potzmann schon 109 Bundesliga-Spiele in den Beinen, zudem kommen den 34 Liga-Einsätzen für Sturm noch fünf im Cup und einer in der Europa-League-Qualifikation bei Rubin Kazan (1:1) hinzu.
"Marvin ist durch seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten ein absolut wertvoller Spieler für unseren Kader. Bei seinen Einsätzen im Frühjahr hat er seine Qualitäten oftmals unter Beweis gestellt", so Sportchef Günter Kreissl über die Verlängerung von Potzmann, der auf beiden Seiten der Verteidigung und im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann.
In den Jugend-Nationalteams war er bislang 14-mal am Zug.
Confed Cup mit Sturm-Beteiligung
James Jeggo wird eine große Ehre zuteil: Er wird das australische Nationalteam doch noch beim Confederations Cup in Russland vertreten.
Der Mittelfeldspieler wird gleich nach den Sturm-Trainingseinheiten am Dienstag und Mittwoch nach Sotschi weiterreisen.
Die Australier treffen im Rahmen der Vorrunde auf Deutschland (19. Juni, Sotschi), auf Kamerun (22. Juni, St. Petersburg) und auf Chile (25. Juni, Moskau).
Das hatte Potzmann nach seinem Wechsel zu Sturm zu sagen:
Textquelle: © LAOLA1.at
SV Ried holt Marko Stankovic, Thomas Mayer, Ilkay Durmus
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.