Larry Kayode: "Ich möchte ganz rauf"
Larry Kayode gibt sich mit dem bisher Erreichten in seiner Karriere noch lange nicht zufrieden.
"Ich möchte ganz rauf", erklärt er im Interview mit dem Kurier. "Und ich bin überzeugt, dass ich einer der besten afrikanischen Spieler sein kann. Das ist mein Ziel."
Die Zeit bei der Austria stuft er dabei als wichtig ein: "Wien ist für mich optimal, der beste Platz zu leben. Noch dazu haben wir in der Europa League gespielt, dadurch bin ich jetzt auch ins Nationalteam gekommen."
Allerdings kann die Zeit in Wien schon bald zu Ende gehen: "Kommt im Sommer ein Klub, dann werden wir schauen. Es hängt vom Verein, der sich für mich interessiert ab."
Aktuell sei das für ihn allerdings kein Thema, die Konzentration liegt auf dem Meisterschafts-Finish. Auch da hat der 23-Jährige klare Ziele: "Mit dem Team ist das Platz zwei." Und persönlich will er Torschützenkönig werden: "Ein Stürmer will immer Titel gewinnen, sonst wäre er kein guter Stürmer. Ich möchte der Beste sein, will Torschützenkönig werden."
Die nächste Chance, sein Trefferlonto aufzubessern, bietet sich im Sonntags-Spiel der 32.Runde. Austria gastiert ab 16:30 Uhr bei Altach (LIVE-Ticker>>>)
"Kein Spieler fällt einfach so hin"
Auch zur Kritik, dass er leicht fällt, nimmt er Stellung: "Schauen sie sich doch die Top-Spieler wie Cristiano Ronaldo, Lionel Messi oder Neymar an. Kein Spieler fällt einfach so hin, ganz ohne Kontakt."
Er führt seine Schnelligkeit als Argument an: "Wenn man in vollem Tempo sprintet, dann reicht doch eine kleine Berührung, um aus dem Gleichgewicht zu kommen oder zu fallen. Und ich bin ein sehr schneller Spieler."
Sturm: Nur St. Pölten hat Torjäger Alar noch gefehlt
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.