Holt Rapid Thanos Petsos aus Bremen zurück?
Startet der SK Rapid Wien eine Rückholaktion?
Laut Informationen von "Sky" steht Thanos Petsos vor einer Rückkehr nach Hütteldorf.
Der zentrale Mittelfeldspieler übersiedelte vergangenen Sommer ablösefrei zum SV Werder Bremen, konnte sich beim deutschen Bundesligisten jedoch nicht durchsetzen und absolvierte nur drei Liga-Spiele.
Im Winter folgte eine Leihe zum englischen Zweitligisten FC Fulham, für den er jedoch nur sieben Minuten im FA-Cup vorweisen kann. Anhaltende Wadenprobleme verhinderten weitere Einsätze.
In Bremen steht der 26-Jährige, dessen Vertrag noch bis Sommer 2019 läuft, seit dieser verkorksten Saison auf dem Abstellgleis und war zuletzt nur für die U23 aktiv.
Für Rapid bestritt Petsos von 2013 bis 2016 74 Bundesliga-Spiele, in denen er fünf Treffer erzielte und sechs vorbereitete.
Noch kein Wort mit Petsos gesprochen
Doch wie konkret ist der Wechsel wirklich? Rapids Prioritäten liegen auf der Verteidigung und dem Angriff. Das bestätigt auch Sportdirektor Fredy Bickel in der "Krone".
"Aktuell liegen die Positionen Verteidigung und Angriff in unserer Prioritätenliste ganz oben", wird der Schweizer zitiert.
Dass auch auf der Sechser-Position Handlungsbedarf herrscht, verleugnet er nicht. Allerdings gibt er auch zu, mit Thanos Petsos noch kein Wort gesprochen zu haben. Zudem würde es andere interessante Kandidaten für diese Rolle geben.
Klingt nicht ganz danach, als ob dieser Wechsel so schnell über die Bühne gehen würde.
Muss Marc Janko Sparta Prag bereits wieder verlassen?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.