Westermann ist ein Austrianer
Die Wiener Austria hat einen neuen Abwehrchef. Heiko Westermann wechselt ablösefrei von Ajax Amsterdam zum österreichischen Vizemeister, nachdem er den ursprünglich noch für ein Jahr laufenden Vertrag mit dem Europa-Legaue-Finalisten ausgelöst hat.
Der 33-Jährige unterschreibt bei den Veilchen einen Vertrag bis 2019.
Bei den Violetten soll der Abwehrspieler, der 27 Länderspiele für Deutschland absovliert hat, Lukas Rotpuller, der seinen Vertrag nicht verlängert hat, als Innenverteidiger ersetzen.
"So ein erfahrener Mann hinten tut uns sicher ganz gut"
"So ein erfahrener Mann hinten drinnen tut uns sicher ganz gut. Er ist ein Vorbild für die Jungen. Mit seiner Einstellung und seiner Erfahrung kann er unserer jungen Mannschaft sicher helfen. Gerade, wenn wir uns für die Europa-League-Gruppenphase qualifizieren, ist es wichtig, hinten einen ganz erfahrenen Spieler zu haben. Unser Ziel ist es, hier mit den jungen Spielern, die bei uns nachrücken, eine gute Mischung zu finden. Ich hatte das Gefühl, dass diese Verpflichtung notwendig ist, gerade nachdem Rotpuller gegangen ist", sagt Trainer Thorsten Fink.
Sportdirektor Franz Wohlfahrt: "Wir sind stolz darauf, dass wir mit Heiko Westermann einen ganz erfahrenen Innenverteidiger zur Austria holen konnten. Ich bin überzeugt davon, dass er uns mit seiner Erfahrung und seiner großen Qualität sofort weiterhelfen kann und uns mehr Stabilität in der Defensive bringen wird. Exakt so einen Spieler haben wir gebraucht."
Der Abwehrspieler hat in der abgelaufenen Saison bei Ajax praktisch keine Rolle gespielt und kam in der Meisterschaft in nur vier Spielen zum Einsatz.
Unter Fink HSV-Kapitän
Westermann trifft bei den Wienern auf seinen Ex-Trainer Thorsten Fink. Unter seinem Landsmann war der Abwehrspieler beim Hamburger SV als Innenverteidiger gesetzt und sogar Kapitän.
Nach drei Jahren bei Schalke 04 und fünf Jahren beim HSV ist der Routinier im Sommer 2015 nach Spanien zu Betis Sevilla gewechselt und im vergangenen Sommer dann zu Ajax.
Textquelle: © LAOLA1.at
Kevin Friesenbichlers Austria-Vertrag soll 5 Jahre laufen
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.