news

Das muss Rapid gegen RB Salzburg abstellen

Rapid muss Salzburgs spezielle Serie brechen, um zu reüssieren.

Das muss Rapid gegen RB Salzburg abstellen Foto: © GEPA

Zwölf Spiele ungeschlagen, zehn davon in der Bundesliga - der SK Rapid greift für viele unverhofft in den Titelkampf ein.

Mittlerweile seit über drei Monaten - genauer seit 19. August (1:0 gegen LASK) - hat das Team von Goran Djuricin nicht mehr verloren.

Zudem kassierten die Grün-Weißen in der Liga beim 2:1 gegen den LASK erst nach fünf Spielen wieder ein Gegentor. Eine neue Stärke, der im Schlager gegen RB Salzburg besondere Bedeutung zukommt. Denn die Gegentor-Unserie ist erschreckend.

Rapid nur ein einziges Mal ohne Gegentor - seit 2012

Prinzipiell gab es für Rapid gegen den Serien-Meister aus Salzburg in der jüngeren Vergangenheit nichts zu holen. Der letzte volle Erfolg datiert vom 1. August 2015, also weit über zwei Jahre warten die Grün-Weißen auf einen Sieg gegen den Liga-Primus.

Seither waren drei Remis das Höchste der Gefühle neben fünf Niederlagen. Eines fällt beim Blick auf die Statistik aber besonders auf: Ohne Gegentor geht es für Rapid gegen Salzburg scheinbar (fast) nicht.

Dass Salzburg über besondere Qualitäten in der Offensive verfügt, ist bekannt. Dass Rapid jedoch seit 2012 nur ein einziges Mal kein Gegentor gegen die Mozartstädter zuließ, ist da schon eher überraschend.

Insgesamt hielt Rapids Torhüter in den vergangenen 19 Duellen nur beim 0:0 am 28. August 2016 im Allianz Stadion den Kasten sauber. Ansonsten kassierten die Hütteldorfer seit dem 28. Oktober 2012 immer zumindest einen Gegentreffer. Davor hielt man mit zwei 2:0-Siegen in Folge gleich zwei Mal in Folge die Null - doch das ist lange her.

39 Gegentreffer in 19 Spielen! Doch Rapid ist nun stabiler

In den jüngsten 19 Aufeinandertreffen kassierten die Hütteldorfer nicht weniger als 39 (!) Gegentreffer - das bedeutet einen Schnitt von knapp über zwei Gegentoren pro Partie. Eine Quote, mit der Rapid nicht erfolgreich sein konnte.

Herauszustreichen sind etwa ein 6:3- sowie ein 6:1-Erfolg der Bullen, zusätzlich kassierten die Wiener drei Mal drei Gegentreffer in einem Spiel. Da gilt es für Grün-Weiß anzusetzen. Die aktuelle Stabilität im Spiel und die Undurchlässigkeit in der Defensive geben Hoffnung, dass Rapid dieses Problem im Schlager der 16. Runde abstellen kann.

Richard Strebinger ist einer dieser Erfolgsfaktoren der letzten Wochen und Monate, auch Dejan Ljubicic gilt als Stütze, welche dem Spiel der Hütteldorfer mehr Sicherheit verleiht. Doch darüber hinaus ist der Verbund zwischen zurückarbeitenden Offensiv-Spielern und der Defensive entscheidend.

Stephan Auer gibt der Viererkette mehr Halt als zuvor Mario Pavelic, in der Innenverteidigung erfüllt Neuzugang Lucas Galvao die in ihn gesteckten Erwartungen und links ist Boli Bolingoli zwar noch nicht der Konstanteste, aber der Belgier verleiht der Mannschaft neue Möglichkeiten.

Auch Max Hofmann und Mario Sonnleitner finden sich in der neuen Ausrichtung besser zurecht.

Spitzenspiel birgt für Rapid Gefahren

Eine Fortsetzung der Serie an ungeschlagenen Spielen auch gegen RB Salzburg würde die gute Arbeit des Trainerteams nur bestätigen.

Andererseits birgt das Gipfeltreffen auch Gefahren für die Wiener. Nach dem Ende der Torsperre von Richard Strebinger nach 519 Minuten gegen den LASK steht auch die Sieges-Serie auf dem Spiel.

Tritt dieser Fall ein, würde Salzburg zudem auf acht Punkte davon ziehen - aufgrund der Erfahrungen der vergangenen Meister-Jahre der Bullen ein fast uneinholbarer Vorsprung auf Rapid.

Einem spektakulären, hart umkämpften Spitzenspiel steht nichts im Wege. Der Schlüssel zum Erfolg liegt für die Djuricin-Elf mit Sicherheit darin, die Gegentor-Unserie gegen den Favoriten zu stoppen.

Die letzten 19 Duelle Rapid gegen Salzburg:

Saison Spieltag Duell Ergebnis
2017/18 7. Salzburg-Rapid 2:2 (0:0)
2016/17 33. Salzburg-Rapid 1:0 (0:0)
2016/17 24. Rapid-Salzburg 0:1 (0:0)
2016/17 15. Salzburg-Rapid 2:1 (2:0)
2016/17 6. Rapid-Salzburg 0:0 (0:0)
2015/16 29. Rapid-Salzburg 1:1 (0:0)
2015/16 20. Salzburg-Rapid 2:0 (1:0)
2015/16 11. Rapid-Salzburg 1:2 (1:1)
2015/16 2. Salzburg-Rapid 1:2 (0:2)
2014/15 28. Rapid-Salzburg 3:3 (0:3)
2014/15 19. Salzburg-Rapid 1:2 (0:0)
2014/15 10. Rapid-Salzburg 1:2 (0:0)
2014/15 1. Salzburg-Rapid 6:1 (2:0)
2013/14 34. Rapid-Salzburg 2:1 (1:0)
2013/14 25. Salzburg-Rapid 6:3 (2:1)
2013/14 16. Rapid-Salzburg 2:1 (1:1)
2013/14 7. Salzburg-Rapid 1:1 (1:0)
2012/13 31. Rapid-Salzburg 1:3 (0:0)
2012/13 22. Salzburg-Rapid 3:3 (1:0)

Kommentare