Wohlfahrt: "Es gibt keine konkreten Angebote"
Austrias Sportdirektor Franz Wohlfahrt rechnet mit einer ruhigen Transferphase. Obwohl Spieler wie Holzhauser, Grünwald, Venuto, Pires oder Kayode durch ihre Auftritte in der Europa League aufgezeigt haben, liegen aktuell keine offziellen Anfragen vor.
"Es gibt keine konkreten Angebote", versichert der Kärntner. Wie bei LAOLA1 bereits angekündigt (Hier geht's zum Interview), würden die Wiener nur selbst aktiv werden, falls jemand den Klub in der Winterpause verlässt.
Kaderplanung für 2017/18
Wohlfahrt gesteht aber, dass immer wieder einmal lose Anfragen eintrudeln und es diesbezüglich auch Gespräche gibt. "Es gibt viele Gespräche - in beide Richtungen. Wir müssen ja gewappnet sein, falls etwas passiert."
Im Hintergrund wird selbstverständlich seit geraumer Zeit am Kader für die Saison 2017/18 gearbeitet. Namen nennt der vioelette Sportdirektor keine. "Es gibt auch keine Gespräche über oder mit Spielern, aber es gibt Überlegungen."
Generell gibt sich der Ex-Internationale in der Causa Neuverpflichtungen relativ zugeknöpft: "Ich möchte auch nicht über einzelne Positionen sprechen. Das wäre nicht der richtige Schritt."
Wer verlängert?
Gesprochen hat bzw. wird Wohlfahrt mit jenen Leuten, deren Verträge im Sommer auslaufen. "Die Ergebnisse der Gespräche müssen wir abwarten, um danach entscheiden zu können, ob wir jemanden Neuen holen, oder nicht."
Abschließend möchte der 52-Jährige noch Raphel Holzhauser, der in das Team der Europa-League-Gruppenphase gewählt wurde, ganz offiziell zur Nominierung gratulieren: "Das ist sensationell. Wir sind stolz auf ihn und er kann es auch sein."
Textquelle: © LAOLA1.atPennetta gibt Schwangerschaft bekannt
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.