Endstand
1:0
1:0, 0:0
news

Durststrecke beendet! Admira holt Sieg gegen Lafnitz

Die Niederösterreicher dürfen wieder jubeln. Die Pratl-Elf holt im Heimspiel gegen die Steirer den ersten Dreier seit dem 25. August.

Für die Admira endet in Runde 13 der Admiral 2. Liga eine Sieglos-Serie. Die Niederösterreicher fahren gegen Lafnitz einen 1:0-Heimsieg ein und gewinnen erstmals seit sieben sieglosen Partien wieder.

Vor eigenem Publikum laufen die Niederösterreicher von Beginn weg früh an, die erste gute Möglichkeit haben aber die Gäste. Ein Radics-Schuss aus gut 20 Metern wird abgefälscht und geht nur knapp rechts am Tor vorbei (5.).

Danach ist bei den Hausherren vor allem Gashi gefährlich, bei den Gästen setzt Poldrugac immer wieder Akzente. Ersterer nimmt sich die Kugel nach einer Viertelstunde nicht optimal mit und kann mit seinem Schuss aus halblinker Position nicht für Gefahr sorgen (15.). Zweiterer scheitert aus spitzem Winkel an Admira-Keeper Haas (20.).

Youngster bringt Admira in Führung

Die nächste Aktion gehört Gashi, dessen direkter Freistoß-Versuch gut angetragen ist, von Lafnitz-Schlussmann Zingl aber weggefaustet wird (25.). Bei der nächsten Chance ist der Gäste-Torhüter dann ohne Chance.

Lafnitz bekommt den Ball nach einer Ecke nicht aus der Gefahrenzone, der 17-jährige Schöller schaltet am schnellsten, steigt am höchsten und köpft zur 1:0-Führung für die Admira ein (31.).

Die Steirer sind danach um eine schnelle Antwort bemüht. Poldrugac zieht aus der Distanz ab, Haas kann den Ball übers Tor lenken (35.). Kurz vor der Pause geht der Zehner der Lafnitzer im Sechzehner zu Boden. Schiedsrichter Greinecker pfeift - und zeigt Poldrugac wegen einer Schwalbe Gelb (40.).

Lafnitz spielt auf, Haas zeichnet sich mehrfach aus

Nach dem Wiederanpfiff können sich beide Torhüter auszeichnen. Erst verhindert Lafnitzs Zingl mit einem guten Reflex den zweiten Gegentreffer (53.), dann ist Admiras Haas bei einem platzierten Poldrugac-Schuss hellwach (60.).

In der 63. Minute geht die Pratl-Elf beinahe mit 2:0 in Führung. Wie schon beim ersten Tor wird es wieder nach einem Standard gefährlich. Doch Schöller kommt nicht an den Ball, auch Tranziska bringt die Kugel nicht im Tor unter.

In der Folge setzt sich Lafnitz in der Hälfte der Gastgeber fest. Plavcic schließt aus der Drehung ab, doch wieder ist Haas zur Stelle (71.). Danach geht Haas zu Boden und muss sich behandeln lassen - der Oberschenkel zwickte schon in der ersten Hälfte. Doch der Routinier spielt weiter und kann auch einen Mahmic-Versuch abwehren (80.).

In der Schlussphase hat die Mannschaft von Trainer Weinstabl weiter mehr vom Spiel und die besseren Chancen. Die Heimmannschaft verteidigt aber mit allem, was sie hat. Keckeisen rettet auf der Linie (87.) und Haas ist weiterhin unbezwingbar (89.).

In der Nachspielzeit kommt auch noch Glück dazu. Lafnitzs Leipold trifft mit seiner Direktabnhame nur den Pfosten (90.+2).

Die Admira bringt den knappen Vorsprung schlussendlich über die fünfminütige Nachspielzeit. Damit dürfen die Niederösterreicher über den ersten Sieg seit sieben Partien jubeln und klettern vorübergehend hoch auf Platz acht. Für Lafnitz setzt es die vierte Liga-Auswärtspleite der Saison. Das bedeutet aktuell Platz sechs.


Kommentare