SV Lafnitz gibt Wattens Schützenhilfe in Linz
Nach vier sieglosen Spielen beschert der SV Lafnitz ausgerechnet Mitfavorit Blau-Weiß Linz eine Auswärtsniederlage. Die Steirer gewinnen zum Herbst-Abschluss in der 15. Runde der 2. Liga 1:0 auf der Gugl.
Nach behäbigem Start fällt das Goldtor für die Gäste schon in der 20. Minute: Klem schießt Torhüter Helac an, den Abpraller bringt Zivotic auf Schloffer, der den Ball im Tor unterbringt.
Kröpfl klopft in der Folge für Lafnitz noch zwei Mal an, Grasegger vergibt die beste Linzer Chance.
Nach Seitenwechsel bringt Joker Templ mehr Schwung ins blau-weiße Spiel und trifft nach fünf Minuten gleich die Latte. Erneut per Kopf prüft er Zingl (61.), der später noch einmal rettend eingreift (79.).
Trotz Überlegenheit für die Gastgeber soll es in der Schlussphase einfach nicht sein.
Blau-Weiß Linz geht mit drei Punkten Rückstand auf die WSG Wattens als Zweiter in die Winterpause. Vor dem LAOLA1-Topspiel am Sonntag (ab 10:30 Uhr mit Experte Goran Djuricin im LIVE-Stream) zwischen dem FC Juniors OÖ und der SV Ried haben die Stahlstädter sechs Zähler Vorsprung auf die drittplatzierten Innviertler.
Der SV Lafnitz springt vorerst auf die sechste Position und hält bei 22 Zählern, das sind 12 Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Wiener Neustadt kann mit einem Punkt gegen den Floridsdorfer AC (Sonntag, ab 10:30 Uhr im LIVE-Stream) noch vorbeiziehen, die Wiener bräuchten einen hohen Sieg für dieses Kunststück.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.