Glaubt man Geschäftsführer Stefan Reiter, ist Blau-Weiß Linz wieder auf dem Weg in ruhigere Gewässer (So steht's um Blau-Weiß Linz >>>).
Deshalb könnte es auch in der Trainerfrage bald Nägel mit Köpfen geben. Beim ersten Training auf dem Kunstrasen stand noch Interimscoach Ernö Doma auf dem Platz, das könnte sich aber aber schnell ändern.
Wie berichtet gilt Ronald Brunmayr als Favorit auf den Posten. Der 44-Jährige ist auch nicht abgeneigt, wie er den "OÖN" verrät: "Es wäre eine spannende Aufgabe, ich würde es gerne machen."
Allerdings gibt es ein kleines Problem: Brunmayr hat noch einen bestehenden Vertrag mit dem FC Juniors OÖ bis Sommer 2021, obwohl im Herbst die Trennung erfolgte. Da sein Gehalt aber bezahlt werden muss, könnte es ein Novum im österreichischen Fußball geben. Brunmayr könnte der erste Leihtrainer der Geschichte werden, da eine Auflösung des Kontrakts laut der Tageszeitung nicht zur Debatte steht.
Mehr als eine vorläufige Leihe bis Sommer macht in der aktuellen BWL-Situation ohnehin keinen Sinn. "Eine längere Zusammenarbeit als bis Sommer wäre aktuell auch nicht seriös, weil man noch nicht weiß, wie es danach bei Blau-Weiß weitergeht", meint auch Brunmayr dazu.