news
ÖSV-Adler lernen fliegen
Seltene Trainingsmethoden: Die ÖSV-Adler versuchen durch Bodyflying in einem nach oben gerichteten Windkanal, ihr Fluggefühl zu verbessern.

Die ÖSV-Adler greifen nach dem enttäuschend verlaufenen Sommer-Grand-Prix-Auftakt in Hinterzarten zu seltenen Methoden.
Die rot-weiß-roten Skispringer versuchen durch Bodyflying in einem nach oben gerichteten Windkanal, ihr Fluggefühl zu verbessern.
"Wenn man eine Minute lang fliegen kann, hat man viel Zeit, um verschiedenste Dinge auszuprobieren. Es war eine tolle Erfahrung", so Gesamt-Weltcupsieger Gregor Schlierenzauer.
Bereits 2000 nutzten die ÖSV-Asse den besonderen Windkanal in Zürich.