Lindsey Vonn ist die zweiterfolgreichste Skirennfahrerin der Welt.
Die Abfahrts-Olympiasiegerin hat mit ihrer vierten großen Kristallkugel Petra Kronberger, Vreni Schneider und Janica Kostelic hinter sich gelassen und nun nur noch die sechsfache Siegerin Annemarie Moser-Pröll vor sich.
Die 27-jährige US-Amerikanerin hat damit einem verrückten Jahr, in dem sie zwölf Monate davor die große Kugel um nur drei Punkte an Maria Riesch verloren hatte, ein mehr als versöhnliches Ende bereitet.
Turbulenter Saisonbeginn
Begonnen hatte die neunte Weltcup-Saison der am 18. Oktober 1984 in St. Paul (Minnesota) geborenen Lindsey Caroline Vonn mit Paukenschlägen.
Vergangenen Oktober gewann die Speed-Spezialistin beim Weltcup-Gletscherauftakt in Sölden erstmals einen Riesentorlauf und damit als erst fünfte Alpin-Dame in allen fünf Disziplinen.
Meiste Punkte in einer Saison:
Nach dem Sieg im Riesentorlauf von Are ist für Vonn der Punkterekord von Hermann Maier in Griffweite.
Auf die Maier-Marke fehlen 5 Rennen vor Schluss nur noch 192 Punkte. In Abfahrt, Super G und Riesentorlauf zählt Vonn beim Weltcup-Finale zum Favoritenkreis.
Kurz darauf gab die gebürtige Kildow bekannt, dass sie sich von ihrem Ehemann Thomas Vonn, der sie bis zu diesem Winter bei all ihren Erfolgen begleitet hatte, trennen wird.
Sportlich erfolgreich
Aber selbst diese privaten Turbulenzen brachte die Rekord-Skifahrerin, die nach dem bitteren Absage-Finale in Lenzerheide noch sehr frustriert gewesen war, nicht vom Erfolgsweg ab.
Unmittelbar nach der Bekanntgabe der Scheidung gewann sie bei den darauffolgenden Rennen in Lake Louise alle drei Speedrennen und danach gleich auch noch ihren erstmaligen Heimauftritt in Vail/Beaver Creek.
Elf Saisonsiege
Insgesamt elf Saisonsiege sammelte Vonn bis zu ihrem vierten und vorzeitigen Titelgewinn, dabei jeweils vier in Abfahrt und Super-G.
Damit ließ sie in diesen beiden Speed-Disziplinen ganz große Läuferinnen hinter sich.
Im Super-G setzte sie sich mit 18 Erfolgen vor Renate Götschl (17) an die Spitze, in der Abfahrt (25) hat sie nur noch Moser-Pröll (36) vor sich.
Rekordjagd im Finish
Im Weltcup-Finish kann sich Vonn ganz der Rekordjagd widmen. Bei den Saisonsiegen hält Vreni Schneider mit 14 den Rekord.
Läuferin | Siege | Saison | |
---|---|---|---|
1. | Vreni Schneider (SUI) | 14 (7 SL, 6 RTL, 1 KB) | 1988/89 |
2. | Annemarie Moser-Pröll (AUT) | 11 (8 DH, 3 RTL) | 1972/73 |
. | Anja Pärson (SWE) | 11 (6 SL, 5 RTL) | 2003/04 |
. | Lindsey Vonn (USA) | 11 (6 DH, 4 SG, 1 KB) | 2009/10 |
. | Lindsey Vonn (USA) | 11 (4 DH, 4 SG, 2 RTL, 1 KB) | 2011/12 |
Meiste Kristallkugeln
Die Kristallkugel-Sammlung von Lindsey Vonn kann sich sehen lassen. Der Gesamtweltcup ist insgesamt ihre 15. Trophäe.
Beim Finale in Schladming wird Kugel Nummer 16 im Super G folgen - damit schließt Vonn in der ewigen Bestenliste zu Annemarie Moser-Pröll auf. Nur noch Ingemar Stenmark hat mit 18 Kristallkugeln mehr.
Athlet | Nation | Punkte | Saison | |
---|---|---|---|---|
1. | Hermann Maier | AUT | 2000 | 1999/2000 |
2. | Janica Kostelic | CRO | 1970 | 2005/06 |
3. | Pernilla Wiberg | SWE | 1960 | 1996/97 |
4. | Lindsey Vonn | USA | 1808 | 2011/12 |
5. | Lindsey Vonn | USA | 1788 | 2008/2009 |
6. | Maria Höfl-Riesch | GER | 1728 | 2010/11 |
7. | Stephan Eberharter | AUT | 1702 | 2001/02 |
8. | Paul Accola | SUI | 1699 | 1991/92 |
9. | Hermann Maier | AUT | 1685 | 1997/98 |
10. | Alexandra Meissnitzer | AUT | 1672 | 1998/99 |
Meiste Weltcupsiege:
Für Vonn war der Sieg in Are bereits ihr 52. im Weltcup. Damit sind beim Finale Hermann Maier (54 Siege) und Vreni Schneider (55) in Reichweite.
Die Bestmarke von Annemarie Moser-Pröll scheint angesichts der Domianz von Vonn nur noch eine Frage der Zeit. Da Vonn noch zumindest bis 2015 weiterfahren will, ist auch die Allzeit-Bestmarke von Ingemar Stenmark nicht mehr ungefährdet.
Athlet | Total | Gesamt | DH | SL | RTL | KB | SG |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ingemar Stenmark | 18 | 3 | – | 8 | 7 | - | - |
Annemarie Moser-Pröll | 16 | 6 | 7 | – | 3 | - | - |
Lindsey Vonn | 15 | 4 | 5 | - | - | 3 | 3 |
Hermann Maier | 14 | 4 | 2 | – | 3 | – | 5 |
Vreni Schneider | 14 | 3 | – | 6 | 5 | - | - |
Pirmin Zurbriggen | 12 | 4 | 2 | – | 2 | – | 4 |
Marc Girardelli | 11 | 5 | 2 | 3 | 1 | - | - |
Katja Seizinger | 11 | 2 | 4 | - | - | - | 5 |
Doch sportliche Erfolge sind nur die eine Seite der Lindsey Vonn, deren Familie (Lindsey hat zwei Schwestern und zwei Brüder) einst von Minnesota nach Colorado gezogen ist, um die Ski-Karriere der Tochter zu fördern.
Mit zunehmenden Erfolgen zeigte sich Vonn auch zunehmend auf dem Society-Parkett sowie bei großen US-TV-Shows und promotet so ihren Sport auch im Abendkleid vorbildhaft.
Sie steckt diese Ausflüge ins Nachtleben offenbar problemlos weg, selbst vor den Rennen in Ofterschwang jettete sie schnell mal für einen Termin nach New York.
Österreicher als Wegbegleiter
Dass aus der einstigen "Sturzpilotin" die aktuell beste und souveränste Speed-Fahrerin im alpinen Skisport geworden ist, hat auch viel mit österreichischem Umfeld zutun.
In Erich Sailers Buck-Hill-Akademie in Minnesota lernte sie einst das Rennfahren. Damenchef Alex Hödlmoser ist ebenso Österreicher wie der aktuelle US-Alpinchef Patrick Riml.
Auch dank Sponsor Red Bull ist Vonn von österreichischen Coaches umgeben. Nicht zuletzt wegen ihrer jahrelangen Winter-Wohnsitze in Österreich spricht sie mittlerweile ausgezeichnet Deutsch.
Fokussiert zum Erfolg
Vonn gibt sich in der Öffentlichkeit stets freundlich und kommunikativ, gleichzeitig arbeitet sie aber hart und fokussiert an ihrer Karriere.
Unter anderem beherrscht sie es als einzige wirklich perfekt, auch auf Herren-Rennskiern zu fahren und zu siegen. Das hat ihr auf den Skipisten eine klare Überlegenheit eingebracht.
Zwei von drei Lebenszielen erreicht
Wenn sich Vonn also neu orientieren muss, dann am ehesten im Privatleben.
Olympiasiegerin, Schauspielerin sowie Mutter einer Großfamilie werden, nannte sie 2010 nach ihrem dritten Gesamtsieg als Lebensziele.
Die ersten beiden Vorhaben hat sie bereits umgesetzt.
Pos. | Fahrer | Siege | ABF | SG | RTL | SL | KB | SKB | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | A. Moser-Pröll (AUT) | 62 | 36 | - | 16 | 3 | 7 | - | ||
2. | Vreni Schneider (SUI) | 55 | - | - | 20 | 34 | 1 | - | ||
3. | Lindsey Vonn (USA) | 52 | 25 | 18 | 2 | 2 | - | 4 | ||
4. | Renate Götschl (AUT) | 46 | 24 | 17 | - | 1 | 4 | - | ||
5. | Anja Pärson (SWE) | 42 | 6 | 4 | 11 | 18 | - | 3 |