„Wahrscheinlich wird er weitermachen. Hoffentlich ist er bis Pyeongchang nicht mehr dabei, damit ich auch mal eine Chance habe“, scherzt Eder.
Von Oldie zu Oldie
Auch Christoph Sumann, mit 38 Jahren ebenfalls einer der ältesten im Feld, zollt dem Sprint-Sieger Respekt. Da dieser alles dem Ziel Olympia unterordnete, sei er sich sicher gewesen, mit Björndalen werde zu rechnen sein. „Er ist nicht umsonst Mr. Biathlon. Größten Respekt!“
Für ÖSV-Cheftrainer Remo Krug ist der siebte Olympia-Erfolg sogar das Tüpfelchen auf dem i. „Hut ab! Es setzt seiner Wahnsinns-Karriere noch einmal absolut die Krone auf. Er hat sich selbst übertroffen.“
Was Björndalen auszeichnet: Während Dominatoren anderer Sportarten – man denke an Sebastian Vettel, Michael Schumacher oder Petter Northug – stets die Massen spalteten, gehören dem 40-Jährigen sämtliche Sympathien.
Er geriet nie in Gefahr, dass ihm der Erfolg zu Kopf steigt. So lehnt er auch jetzt Vergleiche mit Björn Dählie kategorisch ab. „Für mich wird er immer der größte Athlet Norwegens bleiben. Björn ist der größte Wintersportler aller Zeiten!“
Aus Sotschi berichtet Christoph Nister
Rang 1 | Rang 2 | Rang 3 | |
---|---|---|---|
Olympische Spiele | 7x Gold | 4x Silber | 1x Bronze |
Weltmeisterschaften | 19x Gold | 11x Silber | 9x Bronze |
Weltcup (Biathlon) | 93x Erster | 49x Zweiter | 26x Dritter |
Weltcup (Langlauf) | 1x Erster | 2x Zweiter | nie Dritter |
Gesamtweltcup | 6x Erster | 6x Zweiter | 1x Dritter |
Einzel-Weltcup | 1x Sieger | ||
Sprint-Weltcup | 8x Sieger | ||
Verfolgungs-Weltcup | 5x Sieger | ||
Massenstart-Weltcup | 5x Sieger |