news

EM, Tag 5 - Doppler/Horst im Viertelfinale out

EM, Tag 5 - Doppler/Horst im Viertelfinale out

Aus der Traum!

Clemens Doppler und Alex Horst scheitern im Viertelfinale und müssen ihren Traum von einer Medaille bei der Heim-EM begraben.

Zur Hürde werden Alex Ranghieri und Adrian "Mr. Skyserve" Carambula.

Alles zum 5. Tag der EM:


Ranghieri/Carambula vs. Doppler/Horst 2:0

Der Medaillentraum von Clemens Doppler und Alex Horst platzt im Viertelfinale der EM in Klagenfurt.

Zur Hürde werden Alex Ranghieri und Adran Carambula. Das ÖVV-Duo muss sich den Italienern mit 17:21, 21:23 geschlagen geben.

Finale Damen: Ludwig/Walkenhorst vs Uklova/Birlova 2:0

Laura Ludwig (GER) sichert sich ihren dritten EM-Titel im Beachvolleyball.

Die 29-Jährige gewinnt gemeinsam mit ihrer Partnerin Kira Walkenhorst das Finale gegen Ukolova/Birlova (RUS) mit 21:18, 21:18. In beiden Sätzen kann sich das DVV-Duo gleich zu Beginn absetzen. Beide Male kommen die Russinnen - auch durch Eigenfehler der Deutschen - nochmals heran, können aber das Spiel nicht drehen. Ludwig verwandelt den zweiten Matchball.

Bronze geht an Monika Brzostek und Kinga Kolosinska. Die Polinnen gewinnen das kleine Finale gegen Dubovcova/Nestarcova (SVK) 21:17, 22:20.

Ludwig: "Russland ist ein sehr gutes Team. Aber wir wollten den Sieg unbedingt, das hat man glaub ich gesehen. Ich wollte schon immer mal in Klagenfurt ein Turnier gewinnen. Das ist ein Riesen-Feeling."

Walkenhorst: "Wir haben mutige Schläge gemacht, am Block vielleicht den einen oder anderen Punkt mehr gemacht."

Den Österreichern unterlaufen ungewohnt viele Angriffsfehler (insgesamt neun). Zudem sticht die "Waffe" Service lange nicht. Im zweiten Satz können sich Doppler/Horst dennoch mit 18:15 absetzen, geben aber danach fünf Punkte in Folge ab. Den zweiten Matchball kann Horst noch mit einem Ass abwehren.

Beim vierten Matchball landet der Angriff von Horst aber im Out.

"Habe nicht gut gespielt"

"Ich würde nicht sagen, dass wir schlecht gespielt haben", meint Clemens Doppler in einer ersten Reaktion. "Vielleicht das eine oder andere Ass zu wenig."

Sein Partner Alex Horst nimmt das Aus aber auf seine Kappe: "Ich habe nicht gut gespielt. Schon am Vormittag nicht und jetzt schon gar nicht. Ich habe im Side-Out zu viele Fehler gemacht."

"Sie spielen ganz anders als alle anderen Teams"

Doppler verweist auch auf das unkonventionelle Spiel der Italiener, das sich nicht nur auf das "Skyserve" von Carambula reduziert. "Sie spielen ganz anders als alle anderen Teams auf der World Tour. Da muss man sich erst rantasten, das ist uns heute nicht gelungen", meint der zweifache Europameister.

Das Chancen da waren, speziell im zweiten Satz, ist dem Duo bewusst. "Es war ein enges Spiel, wir waren dran. Aber am Ende hat uns das Glück gefehlt", so Doppler, der mit Verteidigungsspieler Carambula zu kämpfen hatte. "Ich habe mir mit dem Ruf extrem schwer getan. Er reagiert sehr spät, dahher waren sehr viele Rufe falsch oder zu spät."

Statt der erhofften Medaillen bleibt für das Duo nach einem starken Turnier Rang fünf.

Statistik

100Ranghieri 100Carambula 100 100Doppler 100Horst
1 0 Asse 1 1
7 12 Angriffe 11 18
2 0 Blocks 2 0
2 1 Service-Fehler 5 3
0 2 Angriffs-Fehler 1 8
0 0 Sonstige Fehler 1 0

Gänsehaut-Moment am Center Court

Doppler/Horst vs. Semenov/Krasilnikov (RUS) 2:0

Clemens Doppler und Alex Horst stehen bei der EM in Klagenfurt im Viertelfinale.

Die ÖVV-Stars setzen sich gegen Semenov/Krasilnikov (RUS) mit 21:19, 21:19 durch.

Im 1. Satz laufen die Österreicher lange einem Rückstand nach. Zwei Asse in Folge und ein Block von Doppler sorgen für die Wende.

Im zweiten Satz stellen die Russen die Taktik um, servieren auf Horst - zunächst erfolgreich. Im Finish sorgt Doppler mit zwei Blocks für die Entscheidung. Nächste Gegner sind Ranghieri/Carambula (ITA)

Doppler: "Wir haben gewusst, es wird schwer. Wir haben in Yokohama gegen sie gespielt. Wir haben gewusst, was sie machen. Sie haben gewusst, was wir machen. Wir waren letztlich ums Euzerl besser. Wir haben immer dann, wenn es knapp war, die Schippe draufgelegt. Das macht uns derzeit aus. Die Taktik von uns war, zunächst in die Mitte zu servieren. Wenn sie das erwarten, wollten wir an die Linien gehen. Und das hat super funktioniert. Carambula hat sein spektakuläres Service, Ranghieri ist momentan der beste Blocker der Welt. Ich denke, die Chancen liegen bei 50:50."

Horst: "Yokohama war eine Hitzeschlacht, das haben wir vielleicht besser ausgehalten. Hier waren perfekte Bedingungen. Wir sind froh, dass wir das für uns entschieden haben."

100Ludwig 100Walkenhorst 100 100Birlova 100Ukolova
0 2 Asse 0 1
13 13 Angriffe 11 8
0 2 Blocks 2 4
1 3 Service-Fehler 2 3
4 2 Angriffs-Fehler 4 2
0 0 Sonstige Fehler 0 0

Die Viertelfinal-Gegner zum Kennenlernen:

Kantor/Losiak (POL) vs. Huber/Seidl 2:0

Robin Seidl und Alex Huber scheitern im Achtelfinale der Beachvolleyball-EM in Klagenfurt an den Polen Kantor/Losiak (14:21, 19:21)

Im ersten Satz erwischen die Kärntner zwar den besseren Start (3:0, 6:3), sind danach aber zu fehleranfällig. Im zweiten Satz finden Huber/Seidl besser ins Spiel, kämpfen sich nach Rückständen zwei Mal zurück und gehen sogar 17:16 in Führung. Letztlich aber vergebelich: Beim ersten Matchball scheitert Huber mit einem Angriff am Netzband.

Damit landet das Duo wie bei der EM 2013 auf Rang 9.

Huber: "Wir sind eigentlich super reingestartet. Dann sind ein paar Bälle nicht für uns gefallen, das hat mich etwas aus der Ruhe gebracht. Ich habe längere gebraucht, wieder reinzukommen. Im zweiten Satz ist es dann besser gegangen, aber es hat nicht gereicht."

Seidl: "Die Polen haben sehr, sehr gut gespielt. Es war ein enges Spiel, leider verloren. Wir sind nicht ganz reingekommen, aber so läuft es halt."

Statistik:

Semifinale Damen

Ludwig/Walkenhorst (GER) und Ukolova/Birlova (RUS) bestreiten das Damen-Finale der Beachvolleyball-EM in Klagenfurt (14 Uhr, LIVE bei LAOLA1.tv).

Ukolova/Birlova, die sich in der Vorrunde Schwaiger/Hansel geschlagen geben mussten, setzen sich gegen Brzostek/Kolosinska (POL) mit 21:17, 21:13 durch.

Ludwig/Walkenhorst gewinnen ihr Semifinale gegen Dubovcova/Nestarcova (SVK) mit 21:18, 21:18. Laura Ludwig hat damit ihre bereits achte EM-Medaille fix und kämpft um ihren dritten Titel.

Ludwig: Auf dem Center Court ist immer enorme Stimmung. Wir haben uns langsam dran gewöhnt und es war ein schönes Spiel.

Walkenhorst: Es war schwierig. Die Slowakinnen haben uns gut bewegt, wir konnte Gottseidank dagegenhalten und das Spiel trotz einiger Side-Out-Fehler für uns entscheiden.

Statistiken:

100Doppler 100Horst 100 100Krasilnikov 100Semenov
4 1 Asse 0 0
18 11 Angriffe 15 5
3 0 Blocks 0 5
4 5 Service-Fehler 1 3
0 3 Angriffs-Fehler 1 0
0 0 Sonstige Fehler 1 1
100Seidl 100Huber 100 100Kantor 100Losiak
0 0 Asse 0 3
7 8 Angriffe 6 15
3 0 Blocks 5 1
2 1 Service-Fehler 2 5
2 7 Angriffs-Fehler 2 4
0 0 Sonstige Fehler 1 1
100Nestarcova 100Dubovcova 100 100Ludwig 100Walkenhorst
1 2 Asse 2 3
9 12 Angriffe 16 10
1 3 Blocks 0 7
0 2 Service-Fehler 1 3
1 1 Angriffs-Fehler 2 1
0 0 Sonstige Fehler 0 1
100Kolosinska 100Brzostek 100 100Birlova 100Ukolova
1 2 Asse 2 2
11 8 Angriffe 15 11
0 0 Blocks 0 1
3 3 Service-Fehler 3 3
1 3 Angriffs-Fehler 1 1
1 0 Sonstige Fehler 0 0