Den Grunddurchgang der EuroChallenge haben die magnofit Güssing Knights mit Bravour überstanden.
In der Last-16-Phase steht der Meister der ADMIRAL Basketball Bundesliga vor dem Aufstieg.
Je nach Ausgang der Parallelbegegnung zwischen Usak und Le Mans, müssen die Burgenländer am Dienstagabend (18 Uhr LIVE bei LAOLA1.tv) gegen den französischen Tabellenzweiten JSF Nanterre mit mindestens vier oder 14 Punkten Differenz gewinnen, um in das Viertelfinale aufzusteigen.
Wer sind eigentlich diese Knights, die Österreichs Basketball auf europäischem Parkett so "ritterlich" vertreten?
LAOLA1 stellt den Güssinger Kader vor:
Thomas KLEPEISZ #10

Point Guard - 1,89 m - 1991
Der Nationalteamspieler ist das Gesicht der Knights und Rückgrat des Teams. Der beste österreichische ABL-Spieler (MVAP) der Saison 2012/13 und U20-B-Europameister von 2010 ist einer von sechs Eigenbauspielern. Klepeisz besticht durch Athletik, Wurfstärke und Kreativität. Der schnelle Guard ist Nr. 10 in Steals und Nr. 15 in Assists im EuroChallenge-Bewerb.
Chavdar KOSTOV #13

Shooting Guard / Small Forward - 1,95 - 1988
Der bulgarische Nationalspieler ist, auch dank seiner guten Körpergröße, für einen Shooting Guard offensiv ungemein vielseitig und zweitbester Scorer der Knights im Europacup. Kostovs Qualitäten im Angriff machen sich auch in der zwölftbesten Feldwurfquote aller EuroChallenge-Spieler bemerkbar (56,8%).
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 8,9 | 10,1 |
Assists | 4,4 | 7,0 |
Steals | 1,6 | 1,4 |
3P% | 44,0 | 32,2 |
Minuten | 26,6 | 27,9 |
Sebastian KOCH #5

Small Forward - 2,02 m - 1988
Der ÖBV-Internationale ist neben Thomas Klepeisz der zweite einheimische Eckpfeiler im Team der Knights. Koch verfügt über herausragende Athletik und ist oft Vollender von Alley-oop-Pässen seiner Guards.
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 14,9 | 9,1 |
Rebounds | 3,4 | 2,6 |
2P% | 68,3 | 57,7 |
3P% | 42,4 | 33,3 |
Minuten | 24,6 | 22,6 |
Marcus HEARD #12

Power Forward - 2,02 m - 1984
Der US-Amerikaner ist schon seit über fünf Jahren in Güssing und damit einer der Garanten für Qualität und Kontinuität. Heard ist Ruhepol des Teams und mit einem starken Wurf ausgestattet. Mit 55,6 Prozent vom Dreier ist der 30-Jährige siebentbester Distanzwerfer der EuroChallenge, insgesamt aus dem Feld liegt er auf Rang 19 (54,0%).
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 4,6 | 5,9 |
Steals | 0,8 | 0,9 |
2P% | 70,0 | 51,4 |
3P% | 38,9 | 31,7 |
Minuten | 17,8 | 21,2 |
Travis TAYLOR #4

Center - 2,03 m - 1990
Taylor hat schon im Vorjahr bei den Knights voll eingeschlagen und war ein bedeutender Mosaikstein des sensationellen Meistertitels, doch die europäische Bühne dürfte dem beeindruckenden Athleten im kommenden Sommer zu einem großen Karriere-Sprung verhelfen. Der US-Amerikaner führt die EuroChallenge in Double-Doubles (6) an, ist Zweiter in Rebounds (10,3) sowie Defensiv-Rebounds (6,9) und Siebenter in Offensiv-Rebounds (3,4).
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 11,9 | 12,5 |
Rebounds | 3,5 | 4,2 |
Steals | 0,9 | 0,6 |
2P% | 53,3 | 50,8 |
3P% | 55,6 | 41,7 |
Minuten | 23,0 | 23,6 |
Christopher DUNN #6

Point Guard - 1,88 m - 1983
Der US-Amerikaner bringt viel Erfahrung mit, entlastet Thomas Klepeisz als Point Guard oder steht gemeinsam mit ihm auf dem Parkett. Der Routinier kommt mit seiner Rolle gut zurecht und ist in der EuroChallenge Nr. 10 in Assists (5,0) und Nr. 12 in Steals (1,5) - allerdings auch "Spitzenreiter" in Sachen Turnovers (3,7).
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 15,2 | 16,7 |
Rebounds | 10,3 | 9,8 |
Steals | 1,0 | 1,2 |
2P% | 55,9 | 61,2 |
Minuten | 32,7 | 31,9 |
Matthias KLEPEISZ #11

Shooting Guard - 1,92 m - 1989
Der ältere Bruder von Thomas ist ebenso ein Urgestein, gibt dem Team in erster Linie Shooting von außen und aggressive Defense. Der 25-Jährige ist beruflich bereits als Lehrer aktiv und hat speziell durch den Europacup eine Mehrfachbelastung der besonderen Art.
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 11,8 | 11,4 |
Assists | 5,0 | 3,5 |
Steals | 1,7 | 1,0 |
Rebounds | 3,6 | 3,8 |
Minuten | 27,8 | 23,5 |
Manuel JANDRASITS #9

Shooting Guard - 1,88 m - 1987
Der Kapitän steht wie Matthias Klepeisz im Berufsleben, macht aber dennoch das volle Europacup-Programm mit. Der Ur-Güssinger ist körperlich stark und Paradebeispiel für die Knights-Defense.
STATS | EuroChallenge | ABL | |
---|---|---|---|
Punkte | 4,1 | 7,5 | |
Rebounds | 2,3 | 1,7 | |
Steals | 0,8 | 0,8 | |
3P% | 27,5 | 39,8 | |
Minuten | 17,1 | 19,7 |
Aleksandar GEORGIEV #14

Power Forward - 2,03 m - 1990
Der bulgarische Teamspieler kam wie Landsmann Kostov und Christopher Dunn von Lukoil Academic Sofia. Georgiev ist ein offensiv talentierter Power Forward mit guter Athletik und starkem Außenwurf.
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 2,6 | 3,6 |
Steals | 0,5 | 0,6 |
3P% | 33,3 | 32,6 |
Minuten | 15,5 | 18,8 |
David HASENBURGER #7

Power Forward / Center - 2,07 m - 1990
Die Entdeckung des Nationalteam-Sommers ist neu in Güssing und konnte ihre Qualitäten aufgrund einer langen Verletzungspause noch nicht ausspielen. Hasenburger ist sehr athletisch und kann für einen Big Man auch von außen gut verteidigen.
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 11,0 | 13,8 |
Rebounds | 4,3 | 4,5 |
2P% | 52,8 | 63,6 |
3P% | 36,6 | 35,0 |
Minuten | 24,0 | 25,8 |
Jakob ERNST #19

Guard - 1,92 m - 1998
Ernst wurde am 17. Februar erst 17 Jahre alt ist eines der größten Talente im österreichischen Basketball-Nachwuchs. Coach Zollner gab dem Jungspund auch in der EuroChallenge in fünf Spielen einige wertvolle Minuten.
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 0,8 | 3,4 |
Minuten | 5,4 | 7,6 |
Luka GASPAR #17

Forward - 1,98 m - 1996
Der Bruder von Ex-Nationalspieler Tomislav Gaspar wurde in der EuroChallenge bislang dreimal eingesetzt.
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 0,4 | 1,5 |
Minuten | 2,4 | 6,0 |
Matthias ZOLLNER

Head Coach - 1981
Der junge Deutsche hat eine intensive Spielweise in die ABL gebracht und gleich in seiner ersten Saison in Österreich den Meistertitel gewonnen. Die Ergebnisse in der EuroChallenge sprechen für sich und werden dem ehemaligen Assistant Coach des deutschen Nationalteams wohl interessante Karriere-Möglichkeiten bieten. Durch seine frühere Tätigkeit bei FIBA Europe ist Zollner zudem international bestens vernetzt.
STATS | EuroChallenge | ABL |
---|---|---|
Punkte | 0,0 | 1,5 |
Minuten | 2,0 | 5,8 |
Daniel MÜLLNER

Assistant Coach / Sportlicher Leiter - 1982
Müllner gewann als Aktiver mit Oberwart Nachwuchs-Staatsmeistertitel und spielte mit 17 in der Bundesliga. In Güssing war er Spieler, wurde Assistant Coach und ist nun auch sportlicher Leiter der Knights.
Erfolgsgeheimnis der Güssinger ist neben dem sportlichen Stab und der Vereinsführung freilich auch die große Schar der freiwilligen Helfer, die eine Europacup-Teilnahme eines Klubs aus einer Kleinstadt erst möglich macht.
Hubert Schmidt