Am 1. Oktober startet die ABL mit einigen Neuerungen in die Saison 2011/12. Elf Teams kämpfen um die Nachfolge von Premieren-Meister Oberwart.
LAOLA1 stellt die einzelnen Teams vor und schätzt ihre Chancen in der Meisterschaft ein.
Mit einem großteils neuen Kader gehen die RAIFFEISEN FÜRSTENFELD PANTHERS in die Saison.
Zehn Ab-, acht Zugänge
Dass sich das Personal bei den Panthers öfter ändert als bei anderen Vereinen, ist für den ABL-Fan nicht neu.
Die Fluktuation in diesem Sommer ist jedoch selbst für Fürstenfeld rekordverdächtig: Charles Gosa, De'Angelo Alexander, Anthony Shavies, Shawn Ray, Romke Hampton, Russell Hicks, Markus Pinezich, Stjepan Stazic, David Hasenburger und Sebastian Gallwitz - genau zehn Spieler haben die Oststeiermark verlassen.
Dennis Carr und Tyray Pearson, die noch im Jänner Orange/Schwarz getragen haben, sind da gar nicht mitgerechnet.
Mit Nationalspieler Lorenzo O'Neal blieb Coach Gerald Vogler nur ein einziger Spieler der Rotation der Vorsaison übrig. Rückkehrer Bryant Matthews, der im Jänner ging, ist das zweite bekannte Gesicht aus dem Vorjahr.
Doch Vogler ist alles andere als unglücklich darüber: Ein kompletter Neustart mit selbst ausgewählten Spielern und zahlreichen Österreichern kann in erster Linie als große Chance gesehen werden, etwas Längerfristiges zu entwickeln.
Fünf Österreicher auf den Außenpositionen
Dem 23-jährigen O'Neal wurde mit Paul Radakovics ein gleichaltriger Backup-Point-Guard zur Seite gestellt.
In erster Linie als Scorer, aber ebenfalls auf der 1 eingesetzt werden kann Tim Burnette, der aus Deutschland in die Steiermark zurück kehrt.
Mit Kevin Payton und Max Graf setzen die Panthers auf den größeren Außenpositionen ebenfalls auf Rot-Weiß-Rot.
Ware überzeugte, Robinson noch nicht
Matthews hilft als Small Forward aus, dürfte den Großteil seiner Minuten jedoch auf der 4 bekommen.
Starter auf der Power-Forward-Position ist der 23-jährige Jeff Robinson, der großartige Anlagen hat, bislang aber noch nicht voll überzeugen konnte.
Gary Ware ist ein sehr physischer Center und sicher eine Bereicherung für die Liga. Als Backup fungiert Ex-Wörthersee-Big-Man Bernhard Weber.
STIMMEN:
Coach Gerald Vogler:
"Wir stehen vor derselben Situation wie die meisten Teams: Wir haben eine neue Mannschaft und kennen die anderen nicht. In zwei bis drei Monaten werden wir sehen, was drin ist – es ist aber sicher einiges drin. Ein neues Team aufzubauen ist eine sehr reizvolle Aufgabe - reizvoller als ein Team während der Saison zu übernehmen, da ich alte Schlechtigkeiten nicht mehr behandeln muss."
Geschäftsführender Obmann Karl Sommer:
"Wir setzen auf eine Mischung aus Österreichern und Ausländern. Wir haben talentierte Österreicher und gute Legionäre geholt. Wir haben keinen Druck. Harald Fischl ist nicht mehr Präsident, wird uns aber weiter unterstützen - unsere Saison beginnt wie immer."
LAOLA1-EINSCHÄTZUNG:
Dass das Potenzial bei den Panthers weiterhin groß ist, hat die Leistung beim Sieg im Supercup-Halbfinale gegen Oberwart gezeigt. Die Mannschaft ist sehr athletisch und kann dadurch defensiv sehr aggressiv auftreten. Einen Tag später im Finale gegen Gmunden war das Team jedoch nicht wiederzuerkennen. Kein Wunder, bei einer komplett neuen Mannschaft. Ob diese Schwankungen mit Fortdauer der Saison verschwinden werden, ist zu bezweifeln, denn mit Burnette, Ware und Matthews verfügt Coach Vogler über nur drei Routiniers. Derzeit sind die Panthers ein Kandidat für die Ränge fünf bis sechs. Ein Schnuppern am Finaleinzug wie im Frühjahr wäre in der neuen Saison eine Überraschung.
ERSTES SPIEL:
Sonntag, 2. Oktober, 17 Uhr gegen Xion Dukes Klosterneuburg (A)
Hubert Schmidt
Nr. | Spieler | Nat. | Pos. | cm | Geb. | Zugang von |
---|---|---|---|---|---|---|
4 | Bryant Matthews | USA | 3/4 | 200 | 1982 | Apollon (CYP-1) |
5 | Jeff Robinson | USA | 4 | 198 | 1988 | Seton Hall (NCAA I) |
6 | Paul Radakovics | AUT | 1 | 188 | 1988 | Wels |
7 | Kevin Payton | AUT | 3 | 196 | 1986 | Traiskirchen |
8 | Steffen Leitgeb | AUT | 1/2 | 190 | 1990 | |
9 | Lorenzo O\'Neal | AUT | 1 | 188 | 1988 | |
10 | Fabian Richter | AUT | 2 | 190 | 1995 | |
11 | Gary Ware | USA | 5 | 205 | 1983 | Rabotnicki (MKD-1) |
12 | Maximilian Graf | AUT | 2/3 | 194 | 1988 | BC Vienna |
13 | Alexander Oswald | AUT | 1 | 175 | 1995 | Nachwuchs |
14 | Clemens Krammer | AUT | 3 | 190 | 1989 | |
15 | Bernhard Weber | AUT | 5 | 201 | 1987 | Wörthersee |
16 | Timothy Burnette | USA | 1/2 | 188 | 1982 | Würzburg (GER-1) |
Coach | Gerald Vogler | AUT | ||||
Ass. | Edvin Brkic | AUT |