news

Die US Open der Golfer sind für den Österreicher Sepp Straka nach zwei Tagen beendet.

Der 32-Jährige benötigte im Oakmont Country Club am Freitag nach einer 78er-Runde am Vortag 73 Schläge (drei über Par) und war damit elf über dem Platzstandard.

Die Cut-Linie, die am Ende bei sieben über gezogen wurde, verpasste er als Gesamt-105. doch klar.

Straka war bereits beim Masters und der PGA Championship am Cut gescheitert.

Hole-in-One von Perez

Der Franzose Victor Perez schaffte am Freitag hingegen mit einem Hole-in-One ein besonderes Kunststück.

Am sechsten Loch (Par 3) prallte der Ball dreimal auf dem Grün auf, bevor er hineinfiel.

Es war das erste Hole-in-One bei den US Open in Oakmont, seit Scott Simpson 1983 in der ersten Runde ein solches gelungen war.

 

Nach der Pause hatte Ried bei einem Stangenschuss von Ziegl (49.) zwar auch Pech, konnte trotz sichtlichen Engagements den Favoriten aber nicht in Bedrängnis bringen.

Selbst die Rote Karte für Alan nach einer Beleidigung Kragls - zuvor war der Brasilianer beim Konterlauf am Deutschen hängen geblieben - konnte Ried nicht nutzen.

Zwei Tore mit einem Mann weniger

Ganz im Gegenteil erhöhte Kampl nach einem Konter eiskalt auf 4:0 (64.), den Endstand besorgte schließlich denkbar unglücklich Ried-Verteidiger Riegler, der eine Kampl-Flanke unhaltbar für Gebauer abfälschte (73.).

Der eingewechselte Berisha jagte einen Volley noch knapp über das Tor (79.), Gebauer musste im Finish noch einen Kampl-Heber (84.) entschärfen - da war Schmidt von Schiedsrichter Lechner bereits auf die Tribüne verbannt worden (75.).

Ried Salzburg
Torschüsse Gartler 4 Mane 4
Torschuss-Vorlagen Ziegl, Zulj, Walch, Vastic 2 Soriano 5
Ballkontakte Ziegl 70 Kampl 54
Zweikampfquote Kragl 64,3% (9/5) Ramalho 70% (14/6)
Passquote Gartler 100% (13/0) Schwegler 93,3% (14/1)