news

Die US Open der Golfer sind für den Österreicher Sepp Straka nach zwei Tagen beendet.

Der 32-Jährige benötigte im Oakmont Country Club am Freitag nach einer 78er-Runde am Vortag 73 Schläge (drei über Par) und war damit elf über dem Platzstandard.

Die Cut-Linie, die am Ende bei sieben über gezogen wurde, verpasste er als Gesamt-105. doch klar.

Straka war bereits beim Masters und der PGA Championship am Cut gescheitert.

Hole-in-One von Perez

Der Franzose Victor Perez schaffte am Freitag hingegen mit einem Hole-in-One ein besonderes Kunststück.

Am sechsten Loch (Par 3) prallte der Ball dreimal auf dem Grün auf, bevor er hineinfiel.

Es war das erste Hole-in-One bei den US Open in Oakmont, seit Scott Simpson 1983 in der ersten Runde ein solches gelungen war.

 

Jun, wie gewohnt einer der besten Austrianer, eröffnete die zweite Hälfte mit einem letztlich zu unpräzisen Schuss am langen Eck vorbei (51.), Petsos konterte mit einem überraschend direkt angetragenen Freistoß, aber Lindner war am Posten (53.).

Rapid in Unterzahl gefährlicher

Das Derby nahm Fahrt auf, Rapid kam wie schon beim 4:2 bei Sturm in der Vorrunde mit der Unterzahl bestens zurecht. Nach einer Stunde klopften die Hausherren durch einen Kopfball Trimmels dann auch an der Stange an - der folgende Schaub-Schuss aus Kurzdistanz wurde abgeblockt (59.).

Die Austria konnte kein spielerisches Kapital aus der Überzahl schlagen, wirkte nach wie vor verunsichert. Der beste Assist für die Gäste kam bezeichnenderweise von Rapid-Verteidiger Sonnleitner, dessen fahrlässige Rückgabe Novota in letzter Sekunde vor dem kurz zuvor eingewechselten Hosiner klären konnte (71.).

Bjelica brachte im Finish mit Kienast einen weiteren Stürmer, an der leichten Überlegenheit Rapids und dem Ergebnis änderte das aber nichts mehr.

Rapid Austria
Torschüsse Petsos 3 A. Grünwald 3
Torschuss-Vorlagen Boskovic 4 Jun 5
Ballkontakte Petsos 76 Suttner 94
Zweikampfquote Trimmel 81,8% (18/4) Suttner 75,0% (15/5)
Passquote Petsos 93,0% (40/3) Ortlechner 94,4% (34/2)