Die US Open der Golfer sind für den Österreicher Sepp Straka nach zwei Tagen beendet.
Der 32-Jährige benötigte im Oakmont Country Club am Freitag nach einer 78er-Runde am Vortag 73 Schläge (drei über Par) und war damit elf über dem Platzstandard.
Die Cut-Linie, die am Ende bei sieben über gezogen wurde, verpasste er als Gesamt-105. doch klar.
Straka war bereits beim Masters und der PGA Championship am Cut gescheitert.
Hole-in-One von Perez
Der Franzose Victor Perez schaffte am Freitag hingegen mit einem Hole-in-One ein besonderes Kunststück.
Am sechsten Loch (Par 3) prallte der Ball dreimal auf dem Grün auf, bevor er hineinfiel.
Es war das erste Hole-in-One bei den US Open in Oakmont, seit Scott Simpson 1983 in der ersten Runde ein solches gelungen war.
Nur eine Minute später musste Trauner mit Gelb-Rot vom Platz, womit die Hoffnungen der Rieder auf einen Punktgewinn beendet schienen.
Doch in der 88. Minute durfte die Angerschmid-Truppe noch einmal kurz mit einem Remis spekulieren: Ein Schuss des eingewechselten Wieser wurde von Dobnik nur kurz abgewehrt und Gartler staubte ab.
Kerhe sorgt für Entscheidung
Vier Minuten später sorgte der WAC durch ein Tor von Kerhe aus einem Konter endgültig für klare Verhältnisse.
Bereits in der 73. Minute hatte De Paula einen Sitzer auf die vorzeitige Entscheidung ausgelassen.
Ried | WAC | |
---|---|---|
Torschüsse | Zulj 4 | Putsche 5 |
Torschuss-Vorlagen | Walch 4 | Standfest, Kerhe je 4 |
Ballkontakte | Kragl 72 | Liendl 71 |
Zweikampfquote | Reifeltshammer 76,5% (13/4) | Polverino 72,7% (16/6) |
Passquote | Reifeltshammer 100% (27/0) | Putsche 88,9% (16/2) |