news

Die US Open der Golfer sind für den Österreicher Sepp Straka nach zwei Tagen beendet.

Der 32-Jährige benötigte im Oakmont Country Club am Freitag nach einer 78er-Runde am Vortag 73 Schläge (drei über Par) und war damit elf über dem Platzstandard.

Die Cut-Linie, die am Ende bei sieben über gezogen wurde, verpasste er als Gesamt-105. doch klar.

Straka war bereits beim Masters und der PGA Championship am Cut gescheitert.

Hole-in-One von Perez

Der Franzose Victor Perez schaffte am Freitag hingegen mit einem Hole-in-One ein besonderes Kunststück.

Am sechsten Loch (Par 3) prallte der Ball dreimal auf dem Grün auf, bevor er hineinfiel.

Es war das erste Hole-in-One bei den US Open in Oakmont, seit Scott Simpson 1983 in der ersten Runde ein solches gelungen war.

 

Der Wunsch nach Konstanz

Knaller will nun mehr: „Wir müssen dorthin kommen, dass es kein Wunder ist, dass wir die Austria schlagen.“ Auch Markus Katzer wünscht sich: „Irgendwann muss die Konstanz reinkommen, dass wir öfter solche Partien spielen.“

Und irgendwie dürfte es bei den Niederösterreichern auch immer mit dem Gegner zusammenhängen. „Irgendwie ist es bei uns in den Köpfen drinnen, dass wir daheim gegen große Vereine gut spielen, und wenn gegen die direkten Konkurrenten wenige Zuschauer da sind, patzen wir. Es heißt, sich auch in solchen Spielen zu motivieren“, so Windbichler.

„Der Trainer ist immer schuld“

Der Verteidiger weiter: „Ich denke, dass uns dieses Spiel enormen Aufwind gibt. Das gibt uns Mut und Kraft.“

Sein Coach warnt aber gleichzeitig: „Wir müssen Tag und Nacht arbeiten. Defensive, Konter, Standardsituationen, Spielaufbau – wir müssen fast in allem, was den Fußball ausmacht, aufholen.“

Der erste Schritt aus der Krise ist jedenfalls gemacht. Bei den Violetten zeigt die Trendkurve indes nach unten. Bjelica macht klar: „Ich stelle mich vor die Spieler. Wenn Sie jemandem Schuld geben wollen, dann mir. Der Trainer ist immer schuld.“

Harald Prantl

Admira Austria
Torschüsse Schwab 5 Hosiner 4
Torschuss-Vorlagen Schwab 5 Spiridonovic 3
Ballkontakte Schwab 70 Rogulj 97
Zweikampfquote Windbichler 90,0% (18/2) Rogulj 66,7% (22/11)
Passquote Schößwendter 92,0% (23/2) Ortlechner 94,4% (51/3)