news

ÖFB-Gegner Frankreich und Niederlande geben EM-Kader bekannt

Bondscoach Ronald Koeman muss sich noch von vier Spielern verabschieden, sein französisches Pendant nimmt sogar einen zu wenig mit.

ÖFB-Gegner Frankreich und Niederlande geben EM-Kader bekannt Foto: © getty

Österreichs EM-Gruppengegner Niederlande hat seinen vorläufigen Kader für die Endrunde in Deutschland bekanntgegeben.

30 Spieler stehen vorerst im Aufgebot, vier muss Bondscoach Ronald Koeman somit noch streichen. Die Mannschaft wird von Innenverteidiger Virgil van Dijk (FC Liverpool), Rechtsverteidiger Jeremie Frimpong (Bayer 04 Leverkusen) sowie den Mittelfeldspielern Frenkie de Jong (FC Barcelona) und Xavi Simons (RB Leipzig) angeführt.

Ein prominenter Abwesender ist Stürmer Joshua Zirkzee, der mit Posch-Klub FC Bologna in dieser Saison für Furore sorgt. Auch der frisch genesene Jurrien Timber (FC Arsenal) schafft es nach langer Kreuzbandverletzung nicht in den Kader.

Der komplette vorläufige Kader der Niederlande:

Deschamps sorgt für Überraschung

Fast im Gleichschritt gibt auch Gruppenfavorit Frankreich am Donnerstag seinen EM-Kader bekannt. Erfolgscoach Didier Deschamps sorgt dabei für eine große Überraschung:

Der Nationaltrainer beruft den langjährigen Topstar N’Golo Kanté ein. Der 33-Jährige war seit 2022 nicht mehr Teil der "Équipe Tricolore" und hatte sich mit seinem Wechsel nach Saudi Arabien zu Al Ittihad eigentlich noch weiter ins Abseits geschossen.

Statt den möglichen 26 Spielern nominiert der Trainer der "Les Bleus" nur 25. Ex-Salzburger Dayot Upamecano (Bayern München) ist wie erwartet mit von der Partie.

Aurélien Tchouaméni (Real Madrid), Kingsley Coman (Bayern München) und Torhüter Mike Maignan (AC Milan) stehen trotz aktueller Verletzungen im Aufgebot. "Sie stehen heute auf dieser Liste, also gehe ich davon aus, dass sie alle für das erste Spiel gegen Österreich zur Verfügung stehen werden", sagt Deschamps, der seinen Kader bis zur Frist am 7. Juni noch verändern kann.

Der Frankreich-Kader im Überblick:

Torhüter: Mike Maignan (AC Mailand), Brice Samba (RC Lens), Alphonse Areola (West Ham United)

Verteidigung: Theo Hernandez (AC Mailand), Ferland Mendy (Real Madrid), Benjamin Pavard (Inter Mailand), Ibrahima Konaté (FC Liverpool), Jonathan Clauss (Olympique Marseilles), Jules Koundé (FC Barcelona), William Saliba (FC Arsenal), Dayot Upamecano (FC Bayern)

Mittelfeld: Adrien Rabiot (Juventus Turin), Antoine Griezmann (Atlético Madrid), Aurélien Tchouameni (Real Madrid), Eduardo Camavinga (Real Madrid), Warren Zaïre-Emery (PSG), Youssouf Fofana (Monaco), N’Golo Kanté (Al-Ittihad)

Angriff: Bradley Barcola (PSG), Kingsley Coman (FC Bayern), Kylian Mbappé (PSG), Marcus Thuram (Inter Mailand), Olivier Giroud (AC Mailand), Ousmane Dembélé (PSG), Randal Kolo Muani (PSG)


Kommentare