Völlig frei knallte er nach einer Flanke von Daniel Carvajal den Ball aus zehn Metern über die Linie. Wenig später spielte er seinen Gegenspieler Javi Martinez so schwindlig, dass sich der Spanier innerhalb von fünf Minuten nur jeweils mit einem Foul zu helfen wusste und zu Recht mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz musste.
In Folge sorgte Ronaldo nach einer Marco-Asensio-Flanke auch noch für die Entscheidung. Sein 100. Tor im Europacup – so viele kann kein anderer Spieler vorweisen – könnte sich am Ende als eines seiner wichtigsten herausstellen.
"Es war ein schwieriges Spiel", bilanzierte Ronaldo nach dem Match. "Sie haben uns ein schnelles Tor geschossen. Nach Seitenwechsel sind wir aber immer besser ins Spiel gekommen. Mit einem Tor Vorsprung sind wir aber noch lange nicht durch."
Ronaldo trauert Treffer Nummer 101 nach
Doch selbst nach so einer überragenden Leistung wie am Mittwoch findet ein so ehrgeiziger Sportler wie Ronaldo noch einen Makel an seiner Performance. "Cristiano war wirklich unglücklich darüber, dass er keinen dritten Treffer mehr machen konnte", erzählte Real-Coach Zinedine Zidane nach der Partie. "So ehrgeizig ist dieser Typ!"
Ein kleiner bitterer Beigeschmack an der glanzvollen Vorstellung: Im letzten Spielzug zog sich der Portugiese eine Muskelblessur zu. In Folge musste er von den medizinischen Betreuern vom Feld begleitet werden.
Auch Gareth Bale musste zuvor angeschlagen ausgetauscht werden. Umstände, die Zidane für das Rückspiel nicht gerade fröhlich stimmen: "Ich wollte wie immer keine Risiken eingehen, was die Gesundheit bei meinen Spielern betrifft. Derzeit schaut es bei Bale nicht gut aus. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm sein wird."
Beeindruckende Bayern-Serien zu Ende
Für die Bayern war es nach 16 Heimsiegen in der Champions League in Folge die erste Niederlage seit der 0:4-Pleite gegen Real Madrid im April 2014. Bewerbsübergreifend verlor die Truppe von Carlo Ancelotti seit März 2016 nicht mehr vor eigenem Publikum.
Der Italiener, der mit Real vor drei Jahren den Titel in der Königsklasse holte, sah die Game-Changer vor allem im verschossenen Elfmeter von Vidal kurz vor der Pause und der Gelb-Roten Karte. „Diese Sachen haben natürlich weh getan.“