"Wir waren von seinen Analysen begeistert"
General Manager Pavel Hoftych erklärt:
"Wir haben uns im Dezember auf einem Seminar getroffen. Dort erzählte er, dass Spartak bei ihm einen guten Eindruck hinterlassen hat. Als wir uns im Frühjahr erneut sahen, hat er uns mitgeteilt, dass er an der Position des Cheftrainers interessiert sei. Und wir waren von seinen Analysen über unsere Spieler begeistert."
Maestro, der vor seiner Zeit bei den Violetten schon als Co-Trainer von Mirko Slomka bei Schalke, Hannover und dem HSV tätig war, wird bei Spartak erstmals als Cheftrainer fungieren.
"Ihm geht es nicht ums Geld - er will sich einen Namen als Trainer machen", so Hoftych.
Ob seine Position bei der Austria nachbesetzt wird, ist noch offen.
VIDEO - Wer wird Spieler der Saison?