Die zehn besten Grand-Slam-Endspiele des 21. Jahrhunderts
#4 - Wimbledon 2019
Sieger: Novak Djokovic (SRB/1)
Gegner: Roger Federer (SUI/2)
Ergebnis: 7:6(5), 1:6, 7:6(4), 4:6, 13:12(3)
Spielzeit: 4 Stunden, 57 Minuten
Ein Match, das einen Wendepunkt in der Debatte um den besten Spieler aller Zeiten markierte. Djokovic gewinnt das längste Wimbledon-Finale aller Zeiten und zieht mit 16 Major-Titeln an Nadal heran – später überholt er beide Rivalen.
Auch im dritten Wimbledon-Finale gegeneinander heißt der Sieger: Novak Djokovic. Federer dominiert zwar große Phasen des Spiels, doch der Serbe glänzt in den entscheidenden Momenten.
Knackpunkt: Im fünften Satz führt der Schweizer mit Break vor 8:7 und hat bei eigenem Aufschlag zwei Matchbälle. Der erste geht ins Out, den zweiten wehrt Djokovic mit der Sonne im Gesicht mit einem Passierball ab.
Damals wurde der Entscheidungssatz nicht bei 6:6 in einem Tie-Break ausgespielt, sondern erst spätestens bei 12:12. In diesem setzte sich Djokovic mit 7:3 durch. Ein dramatisches Ende eines modernen Klassikers.