Die größten Tennis-Rivalitäten der Open Era
Serena Williams - Justine Henin (14 Duelle)
Bilanz: 8-6
Henin war eine der wenigen Spielerinnen, die Serena ernsthaft gefährlich werden konnte - besonders auf Sand. Mit technischer Raffinesse, ihrer einhändigen Rückhand und mentaler Stärke bezwang sie Williams mehrfach auf roter Asche und durchbrach damit Serenas Aura der Unbesiegbarkeit.
Ihre Rivalität lebte nicht nur vom Kontrast zwischen purer Power und kunstvoller Präzision, sondern war auch emotional aufgeladen – unvergessen bleibt etwa das umstrittene Handzeichen Henins im Halbfinale der French Open 2003.
Beim Stand von 4:2 und 30:0 pro Williams schlug die US-Amerikanerin den Aufschlag ins Netz. Da der Stuhlschiedsrichter Henins Handzeichen nicht sah, bekam Williams keinen neuen ersten Aufschlag. Henin schaffte das Break, ein Wendepunkt zugunsten der Belgierin, die das Match gewann.